Imageflyer und Imagebroschüre
DHBW Kampagne "Mach´ Dein Ding!"
Flyer Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft
Das ausbildungsintegrierende Studium der Angewandten Hebammenwissenschaft
vermittelt den Studierenden über reine Fachkompetenz hinaus
ein hohes Maß an Schlüsselkompetenzen. Sie lernen manuelle und praktische
Fertigkeiten refl ektiert einzusetzen. Absolventinnen und Absolventen
können ihre Aufgabenfelder und die Herangehensweisen analysieren und
bewerten. Die praktische Hebammenarbeit dieser akademischen Fachkräfte
ist geprägt von Eigenständigkeit und der Fähigkeit in den unterschiedlichen
Facetten der Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe, im Rahmen
ihrer erworbenen Kompetenzen eigene Entscheidungen zu treffen und zu
verantworten.
Flyer Studiengang Angewandte Pflege- und Gesundheitswissenschaften
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe begegnet dem zunehmenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften und bietet in Kooperation mit Partnerkliniken und deren Pflegeschulen den ausbildungsintegrierten Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften für Pflege an. Klassische Berufsausbildung und das Studium der Angewandten Gesundheitswissenschaften sind inhaltlich und strukturell miteinander verknüpft. Durch dieses besondere Modell können erfolgreiche Absolventen der Angewandten Gesundheitswissenschaften innerhalb von nur vier Jahren ein staatlich anerkanntes Examen in einem Ausbildungsberuf und zusätzlich einen Hochschulabschluss erwerben.
Flyer Studiengang BWL - Bank
Das Bachelor-Studium im Studiengang BWL-Bank legt ein breites Fundament für eine erfolgreiche Tätigkeit in Kreditinstituten.
Flyer Studiengang BWL - Handel
Studiengang BWL-Handel – bewährtes Karriere-Sprungbrett: Absolventen der DHBW haben, so betonen Handelsmanager immer wieder, durch ihr praxisbezogenes Studium nicht nur einen deutlichen beruflichen Zeitvorsprung gegenüber Absolventen anderer Hochschulen und Universitäten. Ohne Praxisschock und lange Einarbeitungszeiten können sich die Absolventen der DHBW ihrer beruflichen Entwicklung widmen.
Flyer Studiengang BWL - Deutsch - französisches Management / Brochure Française: cursus Management Franco-Allemand
Dieser Studiengang richtet sich an Studieninteressierte mit sehr guten Sprachkenntnissen und Interesse an bi- und internationalen Zusammenhängen. Deutschland und Frankreich, das „couple franco-allemand“, sind politisch und wirtschaftlich eng verknüpft. Der Studiengang soll dazu befähigen, in deutsch-französischen und internationalen Unternehmen erfolgreich zu agieren. Alle Inhalte werden unter dem Blickwinkel beider Länder und Systeme vermittelt. Auf Wunsch Double Diplôme mit der Université de Strasbourg.
Flyer Studiengang Elektrotechnik
Die Elektrotechnik beschäftigt sich mit den Anwendungen der unterschiedlichsten elektrischen Erscheinungen. Diese reichen von der Umwandlung anderer Energieformen in elektrische Energie, deren Verteilung über Hochspannungsnetze und Verwendung in elektrischen Maschinen, bis zu den heutigen Halbleiterschaltkreisen in Nanotechnik. Die Verwendung elektrischer Energie als Träger von Information und zur Informationsübertragung ist mit ein Grund dafür, dass sich Nachrichten- und Informationstheorie ebenfalls als Teilgebiete der Elektrotechnik entwickelt haben.
Flyer Studiengang International Business
Für viele deutsche Unternehmen ist der Umgang mit Globalisierung und ihren vielfältigen Ausprägungen tägliches Geschäft. Diese international ausgerichteten Unternehmen erschließen neue Absatzmärkte im Ausland durch den Export oder die Gründung ausländischer Tochtergesellschaften, sie beziehen Vorprodukte von ausländischen Zulieferern oder aber sehen sich auf ihren etablierten In- und Auslandsmärkten neuer Konkurrenz aus China und anderen aufstrebenden Nationen gegenüber.
Flyer Studiengang Maschinenbau
Der Maschinenbau befasst sich mit dem Entwurf und der Herstellung von Maschinen und Anlagen aller Art. Sowohl einzelne Maschinenelemente als auch Anlagen von größter Komplexität, wie Fertigungsstraßen und ganze Fabriken werden von Ingenieuren entwickelt, gebaut und betrieben.
Flyer Studiengang Mechatronik
Die moderne Mechatronik hat den Anspruch, mit einer ganzheitlichen Sichtweise auf technische Systeme synergetische Effekte zu erzielen.
Flyer Studiengang Papiertechnik
Den vielseitig ausgebildeten Papieringenieuren bieten sich in der Papierproduktion und -verarbeitung sowie der Verpackungsherstellung verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben.
Flyer Studiengang Physician Assistant
Bei dem Bachelor-Studiengang Physician Assistant (PA) handelt es sich um ein Hochschulstudium, das Studierende, in enger Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften, für die Übernahme delegierbarer ärztliche Tätigkeiten qualifiziert. Zusätzlich werden PA in die Lage versetzt, Fragestellungen zu entwickeln, das Wissen eigenständig zu vertiefen sowie die erworbenen Erkenntnisse adressatengerecht zu kommunizieren.
Flyer Studiengang RSW - Steuern und Prüfungswesen
Entsprechend der Zielsetzung des Studiengangs „Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht“ (RSW) orientieren sich die Studieninhalte schwerpunktmäßig an den
Anforderungen der steuerberatenden Berufe. Die Absolventen sollen befähigt werden, auf der Basis eines grundsoliden fachlichen Wissens verantwortungsvolle Aufgaben der steuerlichen Beratung, des Finanz- und Rechnungswesens sowie des Prüfungswesens zu übernehmen.
Flyer Studiengang Sicherheitswesen (Safety, Health and Environment)
Der Studiengang Sicherheitswesen bietet eine der wenigen Möglichkeiten in Deutschland den Hochschulabschluss Bachelor of Science (B.Sc.) in den Studienrichtungen Strahlenschutz, Arbeitssicherheit oder Umwelttechnik zu erwerben. International ist dieses Studienangebot üblicherweise unter dem Acronym SHE (Safety Health Environment) zu finden.
Flyer Unternehmertum Online
Der innovative und mehrfach preisgekrönte Studiengang Unternehmertum der DHBW Karlsruhe bietet aktiven Gründern, Nachfolgern und Unternehmern eine berufsintegrierte Qualifikation in Form eines dualen Intensivstudiums.
Mit diesem Projekt wollen wir ab Oktober 2015 ein zusätzliches, parallel laufendes Programm einrichten, das nach einer Blockwoche zu Semesterstart fast ausschließlich über ein geeignetes Online-System abgewickelt wird.
Flyer Studiengang Unternehmertum
Im Gegensatz zu vielen anderen Berufsgruppen mit hoher Verantwortung wie z.B. Ärzten, Rechtsanwälten oder Ingenieuren fehlt es bislang an einem eigenen Ausbildungsweg für Unternehmer. Ein Gewerbeschein reicht, um sich selbständig zu machen – alles Weitere wird dem Ausleseprozess des Marktes überlassen! In einer globalisierten Wirtschaft mit hohem Wettbewerbsdruck sind künftig jedoch entwickelte Volkswirtschaften wie Deutschland darauf angewiesen, dass nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Unternehmer bestmöglich ausgebildet und qualifiziert sind.
Flyer Studiengang Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatiker/-innen wenden moderne Methoden der Informatik,
wie z.B. Machine Learning und Data Analytics, auf aktuelle Themen der
Wirtschaft an, wie Smart Factory oder Industrie 4.0. Sie analysieren
betriebliche Abläufe und gestalten die Kommunikations- und Informations-
systeme im Unternehmen.
Sie arbeiten gern im Team und begreifen die Wirtschaftsinformatik als
kreative Disziplin, die mehr als reines Programmieren beinhaltet.
Flyer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieure/-innen als Problemlöser an der Schnittstelle zwischen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften: Wir leben in einer Zeit, in der die Anforderungen an produzierende Unternehmen stetig wachsen. So werden Produkte technisch anspruchsvoller und ein starker internationaler Wettbewerb führt zu einem enormen Kostendruck. Deshalb müssen die technischen und wirtschaftlichen Abteilungen eines Unternehmens reibungslos zusammenarbeiten. Hierfür werden Wirtschaftsingenieure/-innen benötigt, die als Schnittstelle fungieren und mit Wissen aus beiden Themengebieten Probleme lösen.
Flyer Studiengang BWL - Digital Business Management
Die neu entwickelte Studienrichtung BWL-Digital Business Management ersetzt nicht die branchenspezifischen Studienrichtungen, sondern ergänzt diese bedarfsgerecht insbesondere um informationstechnische sowie mathematische und statistische Kompetenzen.
Flyer Studiengang Informatik
Informatik – das ist die Faszination, sich die Welt der Information und des symbolisierten Wissens zu erschließen und dienstbar zu machen. Informatik schafft neue Zugänge, neue Denkmodelle und zahllose automatisierte Helfer und Dienste. Informatik ermöglicht multimediale Kommunikation überall, zu jeder Zeit und sofort. Informatik überwacht, steuert und vernetzt Prozesse.