Publikationen der DHBW Karlsruhe
-
(2020) : Kulturkreisübergreifendes Innovationsmanagement – Erfahrungsberichte aus der Praxis In: Landwehr-Zloch, Sabine; Glaß, Josef (Hg.): Innovationsmanagement der chemischen Industrie im digitalen Zeitalter. Den digitalen Wandel effektiv gestalten: Berlin: Springer, S. 229-240
-
: Neuer Podcast „Studium im Shutdown“ sammelt Erfahrungen für Forschungszwecke. Unter Mitarbeit von Ulf-Daniel Ehlers und Laura Eigbrecht. In: Campus & Karriere. Online verfügbar unter https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=827869
-
(2020): Aufbau einer Untersuchungseinrichtung für Bilche in freier Wildbahn und Erheben von Felddaten durch Sammeln von Urinproben. In: M A U S - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt (21), S. 20-32. Online verfügbar unter http://www.agws-bw.de/app/download/6705724/MAUS_21.pdf
-
IATED (2020): ICERI2020 Proceedings. Unter Mitarbeit von Luis Gómez Chova, A. López Martínez und I. C. Torres. ICERI 2020 : 13th annual International Conference of Education, Research and Innovation. Seville, Spain; Online Conference, 9th - 10th of November, 2020
-
(2020): Morphological box for ESD – landmark for universities implementing education for sustainable development (ESD). In: The International Journal of Management Education Volume 18 (Issue 1), S. 100360-100368. DOI: 10.1016/j.ijme.2019.100360
-
(2020) : Projekt- und Wissensmanagement in Verbundprojekten In: Küstermann, Roland; Kunkel, Matthias; Mersch, André; Schreiber, Anne (Hg.): Selbststudium im digitalen Wandel. Digitales, begleitetes Selbststudium in der Mathematik – MINT meistern mit optes: Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 275-288
-
(2020): Geständnisse aus dem Job-Alltag. Jeder hat sich im Berufsleben schon einmal einen Fehltritt geleistet. Und so mancher hat ihn vertuscht – Fehlerkultur und Fuck-up-Nights hin oder her.. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Online verfügbar unter https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/vertuschte-fehltritte-sieben-gestaendnisse-aus-dem-job-alltag-16609462.html
-
(2020): Zusammenfassung von zwei Studien zur Validierung des Critical Care Pain Observation Tool (CPOT) zur Beurteilung von Schmerzen bei nichtäußerungsfähigen Intensivpatienten. In: Anaesthesist 7 (69), S. 487-488. DOI: 10.1007/s00101-020-00799-2
-
(2020) : Comparing pupils and teacher’s reflections on iRead tablet-based literacy games in a German elementary school In: Frederiksen, Karen-Margrete; Larsen, Sanne; Bradley, Linda; Thouësny, Sylvie (Hg.): CALL for widening participation: short papers from EUROCALL 2020: EUROCALL 2020: Online: 20 Aug., - 21 Aug.,: Research-publishing.net, S. 161-166
-
(2020): Selbststudium im digitalen Wandel. Digitales, begleitetes Selbststudium in der Mathematik – MINT meistern mit optes: Springer Spektrum. Online verfügbar unter https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-31279-4
-
(2020): Impact investing through crowdlending: Examining the role of intermediation and the potential for development banks. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2020 (3), S. 99-118. Online verfügbar unter https://www.diw.de/de/diw_01.c.799132.de/publikationen/vierteljahrshefte/2020_03_7/impact_investing_through_crowdlending__examining_the_role_of_intermediation_and_the_potential_for_development_banks.html
-
(2020): Karlsruher Studierende erforschen künstliche Intelligenz. SWR Aktuell Baden-Württemberg. Sendung 19:30 Uhr vom 7.7.2020 Nachrichtensprecher Georg Bruder (SWR Aktuell), 2020. Online verfügbar unter https://www.ardmediathek.de/swr/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-19-30-uhr-vom-7-7-2020/swr-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEyNjkwNjU/