DIGITAL INS WINTER-SEMESTER 2023/24

Das KinderCollege der DHBW Karlsruhe startet am 8. November 2023 ins Winter-Semester

Auch im Winter-Semester 2023/2024 gibt es am KinderCollege der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wieder eine Vorlesungsreihe mit vielen spannenden, interaktiven Themen aus Wissenschaft und Forschung.

Nach der Präsenzphase während der Sommerferien wird das Online-Angebot dankbar angenommen, da eine Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu Hause aus entspannt möglich ist. Dies gilt auch für die Dozierenden, die sich überregional bzw. aus verschiedenen europäischen Ländern zuschalten können.

Themen im Überblick:
Die Auftaktveranstaltung findet aus dem ZDF Hauptstadtstudio Berlin statt und erklärt den journalistischen Balance-Akt der Berichterstattung über das Weltgeschehen. Gefolgt von der Auslagerung kognitiver Prozesse in technische Hilfsmittel, Digitalen Elementen zum Schutz der Umwelt, Protein-Design in der Medizin, Höhenflüge in der Mathematik, Gentechnologie, Transformation von Zukunftsängsten, Bots und Blocks, Mikroben in Hitze, Eis und auf dem Mars, Mimik als lebendige Kunst, Zukunft mit Quantencomputer und Künstlicher Intelligenz, dem Fremdsein auch abseits von Herkunft und Hautfarbe.

Das Semester endet am 21. Februar 2024 mit Göttern, Helden und Fabelwesen aus klassischer und hellenistischer Zeit.

Digitale Anmeldungen sind ab sofort mit dem Immatrikulations-Formular im Flyer möglich über: KinderCollegenoSpam@web.de

Der Flyer ist hier abrufbar.

Text: KE, DI; Foto: AdobeStock_381945754_Irina Schmidt