Einblicke in die Stahlproduktion: Exkursion zur Badischen Stahlwerke GmbH in Kehl
Studierende besuchten die Badische Stahlwerke GmbH und erhielten spannende Einblicke in moderne, nachhaltige Stahlproduktion.
Zum Abschluss der Vorlesung „Grundlagen der Produktionswirtschaft“ im Studiengang BWL-Industrie/IDM fand eine Exkursion zur Badische Stahlwerke GmbH (BSW) nach Kehl statt.
Nach einer Firmenpräsentation mit Filmvorführung konnten die Studierenden des Kurses WIN24B1 den Herstellungsprozess von Betonstahl und Walzdraht in seinen einzelnen Wertschöpfungsschritten vor Ort in eindrucksvoller Weise erleben.
Dabei wurde deutlich, dass energieintensive Schmelz- und Walzprozesse am Produktionsstandort Deutschland nur dann wirtschaftlich umsetzbar sind, wenn intelligente Lösungen auf höchstem Qualitätsniveau zum Einsatz kommen. Kreislaufkonzepte zur Schrottverwertung leisten hierbei einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Stahlerzeugung.
Die Veranstaltung konnte damit am Beispiel der Stahlproduktion einen konkreten Wertschöpfungsprozess näher beleuchten und die Zusammenhänge zu weiteren Unternehmen und dualen Partnern über die gesamte Wertschöpfungskette anschaulich aufzeigen.
Ein ganz besonderes Dankeschön richtet sich an Herrn Michael Enderle von der BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH für die beeindruckende Führung über das Werksgelände mit seinen Schmelz- und Walzanlagen.
Bild & Text: WMA