Internationale Summer School an der DHBW Karlsruhe

Austausch, Exkursionen und interkulturelles Lernen

Vom 24. Mai bis 7. Juni 2025 findet an der DHBW Karlsruhe erneut die internationale Summer School zum Thema „International Business and Organizational Behavior“ statt. In diesem Jahr nehmen insgesamt 35 Studierende sowie 5 begleitende Lehrende von Partnerhochschulen aus den USA, Kanada, Großbritannien und der Ukraine teil.

In enger Zusammenarbeit mit deutschen Studierenden erwartet die internationalen Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das wissenschaftliche Vorlesungen, Unternehmensbesuche sowie kulturelle und soziale Aktivitäten umfasst. Auf dem Stundenplan stehen unter anderem Themen wie Organisationsverhalten, Teamarbeit, Führung, interkulturelle Kommunikation sowie aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in Europa. Ergänzt wird das akademische Programm durch Exkursionen zu renommierten Unternehmen wie Daimler Truck, Shell und Airbus.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Begegnung: Deutsche Studierende gestalten das Freizeitprogramm aktiv mit und sind an der Organisation der Ausflüge nach Stuttgart, Heidelberg, Hamburg und Straßburg mitbeteiligt. Diese Form der gelebten internationalen Zusammenarbeit ermöglicht nicht nur eine intensive sprachliche Praxis in englischer Sprache, sondern auch den Ausbau interkultureller Kompetenzen auf beiden Seiten.

Neben dem fachlichen und kulturellen Austausch profitieren die DHBW-Studierenden auch langfristig: Im Rahmen der Hochschulkooperationen stehen studiengebührenfreie Studienplätze an den Partnerhochschulen in den USA, Kanada und Großbritannien zur Verfügung – eine attraktive Perspektive für ein Auslandssemester im englischsprachigen Raum.

Die DHBW Karlsruhe organisiert die Summerschool inzwischen schon zum 9. Mal und freut sich über die Nachhaltigkeit der Hochschulkooperationen. Dass zwei Studierenden aus der Ukraine der Aufenthalt ebenfalls ermöglicht wird, ist ein weiteres Highlight.

Weitere Informationen

Text: DI, DR; Foto: DHBW KA//DI