Kompaktseminar „Business Environment India“
Studierende erleben interkulturelle Einblicke und wirtschaftliche Perspektiven
Indien hautnah erleben konnten 20 Studierende aus verschiedenen Studiengängen der DHBW Karlsruhe innerhalb eines zehntägigen Aufenthalts in Mumbai und Pune Ende Januar/Anfang Februar 2025.
Bei unterschiedlichen Firmenbesuchen, darunter Vulkan, DHL, SEW, Rhenus und der indische Gigant Mahindra, stellten leitende Mitarbeiter ihre Unternehmen vor und beantworteten zahlreiche Fragen der Studierenden. Vorlesungen über Logistik, Design Thinking oder über die bi-lateralen Beziehungen zwischen Indien und Deutschland ergänzten die Firmenbesuche. Besondere Abwechslung bot darüber hinaus ein Workshop mit Yoga-Übungen.
Kulturelle Besuche kamen ebenfalls nicht zu kurz. So standen u.a. der Besuch eines modernen Hindu-Tempels und des Mahatma-Gandhi-Museums auf dem Programm, sowie ein Ausflug in den Borivali Nationalpark mit seinen knapp 2.000 Jahre alten buddhistischen Höhlen.
Zum Abschluss präsentierten die Studierenden vor großem Publikum die Ergebnisse ihrer vergleichenden, wirtschaftsbezogenen Analysen. Lohn der Anstrengungen war ein gemeinsames Zertifikat der DHBW Karlsruhe und der Deutsch-Indischen Handelskammer. Die Bollywood-Tänze, die im Anschluss zusammen mit indischen Studierenden eingeübt wurden, und die von einer Künstlerin auf die Handrücken der Studierenden gemalten Henna-Tattoos gehörten schon nicht mehr zum offiziellen Teil des Programms, das den Zusatz „Kompakt-“ völlig zurecht trägt.
Das Programm wurde vom Bildungszentrum IGTC der Deutsch-Indischen Handelskammer eigens für die DHBW Karlsruhe zusammengestellt und auch dieses Mal in einer außergewöhnlich gastfreundlichen Atmosphäre durchgeführt. Als begleitende Professoren waren Prof. Dr. Holger Becker und Prof. Dr. Philipp Pohl mit dabei.
Weitere Informationen
Text und Foto: PO