Lehre an einem besonderen Ort

Studierende der DHBW Karlsruhe, Studiengang AGPW, besuchen das Hospiz in Landau

Am 12. Juni 2025 besuchten die Studierenden des Studiengangs Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (GWAG22B1) im Rahmen der Lehrveranstaltung Palliative Care das Hospiz in Landau – ein Tag der Lehre außerhalb des Hörsaals mit Prof. Dr. Liane Meyer; Leiterin des Studiengangs.

Begrüßt wurden sie von Jorge Costa, dem Leiter des Hospizes, der in einem lebendigen und interaktiven Vortrag die Geschichte und Grundsätze der Hospizarbeit vorstellte. Dabei wurde deutlich, wie sehr die Begleitung schwerkranker Menschen im Hospiz von Respekt, Achtsamkeit und Würde geprägt ist.

Im Anschluss erkundeten die Studierenden bei einer ausführlichen Hausführung die Räumlichkeiten. Sie konnten Fragen stellen, Eindrücke austauschen – und trotz des ernsten Themas wurde auch gemeinsam gelacht. Besonders berührend waren der „Raum der Stille“, der Verabschiedungsraum sowie der Garten mit dem „Ort der Erinnerung“, wo Gedenksteine an jede verstorbene Person erinnern – ein Ort des stillen Gedenkens, besonders wertvoll für An- und Zugehörige.

„Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diese besondere Form der Lehre möglich gemacht haben – vor allem Herrn Costa“, so Prof. Dr. Liane Meyer. Der Besuch vermittelte nicht nur fachliches Wissen, sondern auch tiefe, praxisnahe Eindrücke davon, wie Menschen in ihrer letzten Lebensphase im Hospiz begleitet werden können.

Text: ME, Fotos: Jorge Costa