Neu an der DHBW Karlsruhe

Seit dem 1. April 2025 verstärkt Prof. Dr. Elena Krause-Söhner die Fakultät Wirtschaft als Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisierung und Handel

Mit dem Ruf an die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe vervollständigt sie eine akademische Laufbahn, die durchgängig dual geprägt ist: vom Bachelor an der DHBW Karlsruhe über den Master am DHBW CAS bis zur kooperativen Promotion an der FAU Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Innovation und Wertschöpfung in Kooperation mit der DHBW Stuttgart.

Neben ihrer wissenschaftlichen Qualifikation bringt sie umfassende unternehmerische Erfahrung mit: Als Gründerin und Geschäftsführerin des Digital Innovation Hub „mayer-digital“, als CEO des Software-Startups WUNDERHUB und als Prokuristin bei der Novadex. Zuletzt leitete sie in der Geschäftsleitung in der Rolle als CIO die digitale Transformation der Mayer-Gruppe, einer führenden Unternehmensgruppe der papierverarbeitenden Industrie.

Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Digitalisierung, Innovationsmanagement und Business Development. Aktuell beschäftigt sie sich insbesondere mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen und Hochschulen dabei unterstützen kann, effizienter und innovativer zu werden – welche Rolle Innovationseinheiten dabei spielen – und wie Menschen in Organisationen diesen Wandel aktiv mitgestalten können.

Mit ihrer Kombination aus wissenschaftlicher Expertise, unternehmerischer Praxis und einem starken Netzwerk in Industrie und Handel bereichert Prof. Dr. Krause-Söhner die DHBW in Lehre, Forschung und Transfer.

Text: EKS, Foto: Michaela Klose