Pressemitteilung 1/2021
Prüfungen an Hochschulen in Corona-Zeiten - Die DHBW Karlsruhe reagiert mit digitalen Angeboten
Pressemitteilung 3/2021
Künstliche Intelligenz heute und morgen -
Studierende der DHBW Karlsruhe präsentieren Chancen und Risiken hochbrisanter KI-Anwendungen!
Pressemitteilungen (2020 - 2017)
Pressemitteilung 42/2020
Erasmus+ Projekt CHAISE an der DHBW Karlsruhe gestartet - NextEducation-Arbeitsgruppe gestaltet „Europas Strategie für den Aufbau von Blockchain-Kompetenzen"
Pressemitteilung 41/2020
Erfinder*innen und unternehmerische Gelegenheiten - Was sind die entscheidenden Motivationsfaktoren für unternehmerische Aktivität? Forschungsprojekt der DHBW Karlsruhe ermittelt wie Erfinder und Macher zu Unternehmern werden.
Pressemitteilung 40/2020
Welches NextNormal der europäischen Hochschullehre wollen wir? Arbeitsgruppe der DHBW Karlsruhe produziert internationale Podcastreihe zur Zukunft der Hochschulbildung aus Sicht von Studierenden
Pressemitteilung 39/2020
Ein Schock ungekannten Maßes - Die Rolle der Förderbanken zur Stützung der Wirtschaft während der Corona-Pandemie - BankenDialog 2020 der DHBW Karlsruhe mit Edith Weymayr - online
Pressemitteilung 35/2020
Zunehmend smarter: Zahlungsverkehr in der Digitalisierung - BankenDialog 2020 online der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 34/2020
KinderCollege der DHBW Karlsruhe goes international - Start nächste Woche - jetzt noch anmelden!
Pressemitteilung 31/2020
Immatrikulationstage der DHBW Karlsruhe - Studienstart: Begrüßung der Erstsemester in diesem Jahr in neuem Format
Pressemitteilung 29/2020
Spielerisch zu zukunftsweisender Lehre - Open Game Project der DHBW Karlsruhe entwickelt Lernspiel zur Förderung von offenen Lehrmethoden
Pressemitteilung 28/2020
Roboter lösen Probleme mit Hilfe künstlicher Intelligenz - Forschungsprojekt der DHBW Karlsruhe untersucht, wie ein Robotersystem durch KI flexibel reagieren kann
Pressemitteilung 27/2020
Übergabe von Lehrpreisen an der DHBW Karlsruhe unter besonderen Umständen
Ehrung verdienter Lehrender
Pressemitteilung 25/2020
„Hybrides Semester“ - Wintersemester an der DHBW Karlsruhe mit Mischung aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen
Pressemitteilung 22/2020
Grand Challenge 2020 - Studierende der DHBW Karlsruhe entwerfen Visionen für eine Zukunft im Einklang mit Künstlicher Intelligenz!
Pressemitteilung 21/2020
DHBW Karlsruhe und Partner erforschen die Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in der Praxis
Pressemitteilung 20/2020
Studium generale online der DHBW Karlsruhe -
Was bin ich eigentlich wert? Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlungen.
Pressemitteilung 19/2020
Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium -
Informationen rund um das Studium an der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 15/2020
#WirStudierenZuHause - Forschungsgruppe der DHBW Karlsruhe startet Podcast: Studium im Shutdown
Pressemitteilung 14/2020
DHBW Karlsruhe und INSA Strasbourg in Online-Lehre vereint - Deutsch-französische Zusammenarbeit funktioniert trotz geschlossener Landesgrenzen
Pressemitteilung 11/2020
Vorlesungen finden statt – trotz Corona.
Das Semester wird mithilfe von digitalen Angeboten fortgeführt.
Pressemitteilung 10/2020
Erster Platz für Studierende der DHBW Karlsruhe beim InformatiCup 2020 - Rettung der Menschheit vor einer Pandemie
Pressemitteilung 09/2020
Das KinderCollege zu Gast im Eye Tracking Labor der DHBW Karlsruhe - Eye Tracking – Marketing – Wahrnehmung
Pressemitteilung 08/2020
Keigo Ishitsuka - japanischer Austauschstudent der DHBW Karlsruhe unterrichtete den Fußballnachwuchs beim KSC
Pressemitteilung 07/2020
Mobilität im Einklang mit Nachhaltigkeit - Studierende der DHBW Karlsruhe führen Machbarkeitsstudie zur Mobilitätswende von IKEA durch
Pressemitteilung 02/2020
Wie europäisch sind die Europäer?
Aufschlussreiche Einblicke in ein EU-Forschungsprojekt der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 01/2020
Verpackungen aus kompostierbarem Material - Erste Erfolge für Wissenschaftler des Studiengangs Papiertechnik der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 30/2019
(pdf, 173 KB)
Neues Klimaschutzkonzept für Karlsruhe - Studierende der DHBW und Energie- und Klimaschutzagentur Karlsruhe arbeiten zusammen
Pressemitteilung 29/2019
(pdf, 134 KB)
Mit iRead die Lesekompetenz verbessern - Wissenschaftlerinnen der DHBW Karlsruhe helfen mit App Schülern beim Lesen lernen (Pisa-Studie zeigt Handlungsbedarf)
Pressemitteilung 28/2019
(pdf, 88 KB)
Cobot-Roboterpark an der DHBW Karlsruhe Strategische Investition: Kollaborierende Robotersysteme in der Praxis
Pressemitteilung 27/2019
(pdf, 143 KB)
Studium generale an der DHBW Karlsruhe: Verschlüsselte Botschaften, entschlüsselte Geheimnisse - Ein Streifzug durch die Wissenschaft der Geheimschriften
Pressemitteilung 26/2019
(pdf, 154 KB)
Tag der offenen Tür der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe: Blick hinter die Kulissen - mit Beteiligung der Partnerunternehmen
Pressemitteilung 25/2019
(pdf, 80 KB)
BankenDialog 2019 der DHBW Karlsruhe - Digitalisierung: Gefahren und Chancen für die Bankenaufsicht
Pressemitteilung 24/2019
(pdf, 81 KB)
BankenDialog 2019 der DHBW Karlsruhe - Sparkassen: Ein nachhaltiges Geschäftsmodell für den Standort Deutschland
Pressemitteilung 23/2019
(pdf, 154 KB)
Studium generale an der DHBW Karlsruhe: Iran-Sanktionen der USA - Erfahrungen und Risiken für kleine und mittlere Unternehmen
Pressemitteilung 22/2019
(pdf, 75 KB)
Kleine Forscher, große Themen - Winter-Semester 2019/2020 am KinderCollege der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 20/2019
(pdf, 171 KB)
Immatrikulationstag - Am 1. Oktober empfängt die DHBW Karlsruhe ihre „Erstis“und neuer Studiengang „BWL-Digital Business Management“
Pressemitteilung 19/2019
(pdf, 71 KB)
Im Blindflug am Steuer - Forscher der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe warnen vor Smartphone-Nutzung am Steuer
Pressemitteilung 18/2019
(pdf, 180 KB)
Wie kann der Computer beim Lesen helfen? Forschungsprojekt iRead der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wird an Karlsruher Grundschulen getestet.
Pressemitteilung 15/2019
(pdf, 47 KB)
Studium generale: Mathematik in der Hosentasche - Was Handy und MP3-Player so rechnen
Pressemitteilung 11/2019
(pdf, 116 KB)
Die Zeit des Lächelns - Mitarbeiter des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe erforschen die Marketingstrategien der Uhrenhersteller
Pressemitteilung 10/2019
(pdf, 68 KB)
Wertvolle Lebenserfahrung für Wirtschaftsingenieurstudenten - Karlsruher Kombilösung als Studienarbeitsthema
Pressemitteilung 9/2019
(pdf, 60 KB)
Master-Informationsveranstaltung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Pressemitteilung 07/2019
(pdf, 78 KB)
Tag der offenen Tür der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe - Blick hinter die Kulissen - mit Beteiligung der Partnerunternehmen
Pressemitteilung 01/2019
(pdf, 60 KB)
Ergobot: Dynamische und ergonomische Adaption von Roboterbewegungen an den Menschen durch Maschinelles Lernen
Pressemitteilung 39/2018
(pdf, 94 KB)
Patientenversorgung neu denken mit dem
dualen Master-Studiengang Advanced Practice in Healthcare
Pressemitteilung 38/2018
(pdf, 89 KB)
Das Bankenpaket der EU: Aktuelle Entwicklungen aus deutscher Perspektive
BankenDialog 2018 der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 30/2018
(pdf, 84 KB)
Von Raumschiffen bis Gehirnplastizität,
Das Vorlesungsprogramm des KinderCollege der DHBW Karlsruhe steht!,
Das Wintersemester beginnt nach den Herbstferien
Pressemitteilung 29/2018
(pdf, 66 KB)
Digitalisierungsforum,
„Digitale Prozesse in einem jungen Versicherungsunternehmen aus der Region“
Pressemitteilung 28/2018
(pdf, 115 KB)
„Wie europäisch sind die Europäer“;
EU-Projekt des Studiengangs Deutsch-Französisches Management der DHBW Karlsruhe kann starten
Pressemitteilung 27/2018
(pdf, 75 KB)
DHBW Karlsruhe weiter stark nachgefragt,
Am 1. Oktober 2018 begrüßt die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe ihre Erstsemester
Pressemitteilung 26/2018
(pdf, 125 KB)
Außenseiter überzeugen auf Kostenseite,
Studierende und Professor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe vergleichen ETF-Sparpläne
Pressemitteilung 25/2018
(pdf, 139 KB)
SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe. Es sind noch Plätze frei - jetzt anmelden!
Pressemitteilung 20/2018
(pdf, 112 KB)
Sind Fußball-Stars gute Markenbotschafter?,
Das Team des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe untersuchte den Einfluss von Promis auf die Werbewirkung.
Pressemitteilung 22/2018
(pdf, 120 KB)
Last-Minute-Ferienangebot an der Hochschule, SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 21/2018
(pdf, 96 KB)
Exzellente Hochschullehre der Zukunft - mit Menschen und digitaler Innovation,
Akademische Jahresfeier 2018 der DHBW Karlsruhe,
34 Lehrbeauftragte wurden ausgezeichnet
Pressemitteilung 19/2018
(pdf, 41 KB)
Professor Holger Becker zum Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft an der DHBW Karlsruhe wiedergewählt
Pressemitteilung 18/2018
(pdf, 64 KB)
Kooperation Schule-Hochschule (Cosh) - Dritte Tagung für den Großraum Karlsruhe an der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 17/2018
(pdf, 40 KB)
Recycling der Zukunft – Bürgermeister Klaus Stapf zeigt sich von Lösungsansätzen der DHBW-Wirtschaftsingenieure beeindruckt
Pressemitteilung 16/2018
(pdf, 93 KB)
Mit Muskelkraft ein Würstchen grillen – Studierende der DHBW entwickeln ein Fahrrad mit Grillanhänger!
Pressemitteilung 15/2018
(pdf, 56 KB)
„FIREWINDER“ der „Halbautomatische Schlauchaufwickler“, Studierende der DHBW Karlsruhe unterstützen Feuerwehr
Pressemitteilung 13/2018
(pdf, 80 KB)
Der elektrische Fahrradgrill und andere Erfindungen - Von der Idee bis zum fertigen Produkt - Studierende der DHBW Karlsruhe präsentieren ihre Projekte
Pressemitteilung 9/2018
(pdf, 108 KB)
Das unterschätzte Risiko am Steuer
Studie des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe zeigt die Gefährlichkeit der Handynutzung beim Autofahren
Pressemitteilung 6/2018
(pdf, 76 KB)
Fachkräfte finden - High Potentials entwickeln - Mitarbeiter binden,
Master-Informationsveranstaltung für Unternehmen
Pressemitteilung 3/2018
(pdf, 58 KB)
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe belegt den zweiten Platz beim Innovationspreis der deutschen Digitalwirtschaft
Pressemitteilung 1/2018
(pdf, 59 KB)
DHBW Karlsruhe veröffentlicht Online-Broschüre „Regionale Kompetenz in Theorie und Praxis“
Pressemitteilung 01/2017
(pdf, 49 KB)
Vortragsreihe: „Mathe und Macht. Neue weibliche Rollenmodelle in einem modernen Islam“
Pressemitteilung 04/2017
(pdf, 54 KB)
Sommer-Semester des KinderCollege der DHBW Karlsruhe beginnt im März. Vorlesungsreihe geht in die sechste Runde.
Pressemitteilung 08/2017
(pdf, 50 KB)
Tag der offenen Tür - Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe stellt sich vor
Pressemitteilung 11/2017
(pdf, 51 KB)
Eltern nicht ohne ihre Kinder - „Geschüttelt, nicht gerührt“ - Experimentalvorlesung zum Thema „Strömungsmechanik“
Pressemitteilung 13/2017
(pdf, 51 KB)
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe informiert Interessierte über den Dualen Master.
Pressemitteilung 14/2017
(pdf, 47 KB)
Hackschool an der DHBW Karlsruhe - Technik und Code gemeinsam erleben und verstehen.
Pressemitteilung 15/2017
(pdf, 52 KB)
„Mathe und Macht“ - Muslimische Powerfrauen aus der Wirtschaft sprechen über ihre Erfahrungen
Pressemitteilung 18/2017
(pdf, 65 KB)
Von der Idee bis zum Prototyp - Studierende präsentieren ihre Produktentwicklungen
Pressemitteilung 20/2017
(pdf, 64 KB)
Marktorientierte Produktentwicklung 2017 - „Retter der Bienen und Hilfe für Rollstuhlfahrer“, Studierende der DHBW Karlsruhe präsentierten ihre Projekte
Pressemitteilung 23/2017
(pdf, 63 KB)
"Wie wir uns täglich reinlegen - Die fiesen Tricks der Rhetorik"
Marietta Gädeke, Deutsche Meisterin im Debattieren - Studium Generale an der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 32/2017
(pdf, 69 KB)
Erfahrung lebt vom Austausch
Veranstaltungsreihe „Mathe und Macht“ - „Neue weibliche Rollenmodelle in einem modernen Islam“, Aya Jaff, Studentin und Unternehmerin
Pressemitteilung 31/2017
(pdf, 51 KB)
Es gab immer ein Vorwärts - DHBW Karlsruhe verabschiedet Verwaltungsdirektor Thomas Keilbach in den Ruhestand
Pressemitteilung 32/2017
(pdf, 67 KB)
Erfahrung lebt vom Austausch:
Veranstaltungsreihe „Mathe und Macht“ - „Neue weibliche Rollenmodelle in einem modernen Islam“, Aya Jaff, Studentin und Unternehmerin
Pressemitteilung 33/2017
(pdf, 67 KB)
Von Kunst bei den Karlsruher Schlosslichtspielen bis Kunststoffen im Labor –
Wirtschaftsingenieure präsentieren im DHBW-Netzwerkwerkseminar ihre Arbeiten
Pressemitteilung 36/2017
(pdf, 67 KB)
„Die größte Murmelbahn der Welt“,
Outdoor-Aktion des SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe begeisterte.
Pressemitteilung 40/2017
(pdf, 67 KB)
Wissenschaftler der DHBW entwickeln innovative Bildungskonzepte für Hochschulen in aller Welt
Pressemitteilung44/2017
(pdf, 76 KB)
Per Speed-Dating zum Studienplatz, BWL-Deutsch-Französisches Management,
Studieninteressierte treffen auf Duale Partnerunternehmen der DHBW Karlsruhe
Pressemitteilung 45/2017
(pdf, 72 KB)
Theorie trifft Praxis, Studieninformationstag der DHBW Karlsruhe, Mit Beteiligung der Partnerunternehmen
Pressemitteilung47/2017
(pdf, 62 KB)
Google Developer Group Karlsruhe und Studiengang Informatik präsentieren
das DeVFest Karlsruhe