Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers

Professor Fakultät Wirtschaft

Blücherstraße 17a, Raum P2.001

Veröffentlichungen

  • Erweiterte Suche öffnen

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2004) : Heterogenität als Herausforderung erziehungswissenschaftlicher Qualitätsforschung. Partizipative Qualitätsentwicklung im E-Learning In: Bos, Wilfried; Lankes, Eva-Maria (Hg.): Heterogenität: Eine Herausforderung an die empirische Bildungsforschung: Münster: Waxmann

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2004) : Quality in E-Learning From a Learner’s Perspective In: Bernath, Ulrich; Szűcs, András (Hg.): Supporting the learner in distance education and e-learning: Proceedings of the third EDEN Research Workshop,: March 4 - 6, 2004. European Distance and E-Learning Network; Carl von Ossietzky University of Oldenburg, Germany: Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Univ, S. 130-137. Online verfügbar unter http://www.eurodl.org/materials/contrib/2004/Online_Master_COPs.pdf

     

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2003) : Zum Stand der Forschung: Qualität beim E-Learning In: Ehlers, Ulf-Daniel; Gerteis, Wolfgang; Holmer, Torsten; Jung, Helmut W. (Hg.): E-Learning-Services im Spannungsfeld von Pädagogik, Ökonomie und Technologie: L³-Lebenslanges Lernen im Bildungsnetzwerk der Zukunft: Bielefeld: Bertelsmann Verlag

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel; Adelsberger, Heimo H.; Pawlowski, Jan Martin (2003) : Quality Strategy for E-Learning-Service-Providers In: SAP: SAP EMEA Innovation Congress: Basel

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel; Gerteis, Wolfgang; Holmer, Torsten; Jung, Insung (2003) : 10 Thesen zur zukünftigen Entwicklung von E-Learning-Services. Beachtung wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen In: Ehlers, Ulf-Daniel; Gerteis, Wolfgang; Holmer, Torsten; Jung, Helmut W. (Hg.): E-Learning-Services im Spannungsfeld von Pädagogik, Ökonomie und Technologie: L³-Lebenslanges Lernen im Bildungsnetzwerk der Zukunft: Bielefeld: Bertelsmann Verlag

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel; Jung, Insung (2003) : Qualitätsentwicklung als strategischer Bezugspunkt für die Bereitstellung von E-Learning-Services In: Ehlers, Ulf-Daniel; Gerteis, Wolfgang; Holmer, Torsten; Jung, Helmut W. (Hg.): E-Learning-Services im Spannungsfeld von Pädagogik, Ökonomie und Technologie: L³-Lebenslanges Lernen im Bildungsnetzwerk der Zukunft: Bielefeld: Bertelsmann Verlag

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel; Jung, Insung (2003) : Qualitätsentwicklung im Spannungsfeld divergenter Anforderungen In: Ehlers, Ulf-Daniel; Gerteis, Wolfgang; Holmer, Torsten; Jung, Helmut W. (Hg.): E-Learning-Services im Spannungsfeld von Pädagogik, Ökonomie und Technologie: L³-Lebenslanges Lernen im Bildungsnetzwerk der Zukunft: Bielefeld: Bertelsmann Verlag

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel; Pawlowski, Jan Martin (2003) : The European Quality Observatory. Enhancing Quality in Tomorrow’s Education In: ICWE II GmbH: Book of Abstracts 2003: Berlin. OEB - Shaping the future of learning

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel; Treumann, K. P. (2003) : Von E-Learning zu integrierten E-Learning-Services. Interdisziplinäre Netzwerke als Schlüssel zu erfolgreichen E-Learning-Angeboten. Ergebnisse der externen Begleitforschung im L³-Projekt In: Ehlers, Ulf-Daniel; Gerteis, Wolfgang; Holmer, Torsten; Jung, Helmut W. (Hg.): E-Learning-Services im Spannungsfeld von Pädagogik, Ökonomie und Technologie: L³-Lebenslanges Lernen im Bildungsnetzwerk der Zukunft: Bielefeld: Bertelsmann Verlag

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2003): Blended Learning in den Lernzentren der Zukunft. In: Limpact (Sonderausgabe zu L3), S. 11-15. Online verfügbar unter https://www.bibb.de/dokumente/pdf/a12ptiaw_limpact_sonderausgabe-l3_2003.pdf

     

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2003): E-Learning-Services ersetzen E-Learning Ergebnisse der externen Begleitforschung im L3-Projekt. In: Limpact (Sonderausgabe zu L3), S. 16-19. Online verfügbar unter https://www.bibb.de/dokumente/pdf/a12ptiaw_limpact_sonderausgabe-l3_2003.pdf

     

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2003): Qualitätsstrategie für integrierte E-Learning-Services. In: Limpact (Sonderausgabe zu L3), S. 27-31. Online verfügbar unter https://www.bibb.de/dokumente/pdf/a12ptiaw_limpact_sonderausgabe-l3_2003.pdf

     

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2003): Subjektorientierte Qualitätsforschung versus objektive Qualitätskriterien? Vom vergessenen E-Lerner in der Debatte um Qualität beim E-Learning. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (6), S. 26-30. Online verfügbar unter https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/bwp/show/1678#

     

    Abstract: [UD Ehlers 2018:] Vom vergessenen e-Lerner in der Debatte um Qualität beim E-Learning Qualität entscheidet über die zukünftigen Erfolgschancen des E-Learning. Das ist das Ergebnis vieler Analysen und Entwicklungen der letzten Zeit. Zwei Fragen werden dadurch aufgeworfen: Was ist Qualität? Und wie kann diese gesichert werden? Der Beitrag setzt hier an und umreißt Eckpunkte einer Qualitätsforschung, die die Bedürfnisse des Lerners in den Mittelpunkt stellen. Subjektorientierte Qualitätsforschung wird gegen objektive Qualitätskriterien gestellt. Das Ergebnis ist ein lernerintegrierender Qualitätssicherungsansatz. Zum einen wurden Qualitätsanforderungen aus der Perspektive der Lernenden ermittelt, zum anderen wurden abweichend von der bisher gängigen Praxis, in der dieselbe Qualität für alle Lernenden gleichermaßen gilt, zielgruppenspezifische Qualitätsprofile erstellt. Im Beitrag werden Ergebnisse der bislang größten Studie zur Qualität im E-Learning aus Lernerperspektive dargestellt. Weitere Informationen zur Studie unter http://www.lernqualität.de

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2003) : Die L³-Lernzentren: Das Praxisfeld in der L³-Infrastruktur In: Ehlers, Ulf-Daniel; Gerteis, Wolfgang; Holmer, Torsten; Jung, Helmut W. (Hg.): E-Learning-Services im Spannungsfeld von Pädagogik, Ökonomie und Technologie: L³-Lebenslanges Lernen im Bildungsnetzwerk der Zukunft: Bielefeld: Bertelsmann Verlag

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2003) : Qualität beim E-Learning In: Kutscha, Jürgen: E-Learning: Die Anwender bestimmen die Qualität ; Analysen und Konzepte für die Integration von E-Learning in Geschäftsprozesse kleiner und mittelständischer Handelsbetriebe am Beispiel E-Commerce: Bielefeld: Bertelsmann Verlag (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung)

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2002): Qualität - im Mittelpunkt steht der Lernende. Qualitätsentwicklung im Leitprojekt L3-lebenslanges Lernen. In: Limpact (5)

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2002): Qualität beim eLearning. Der Lernende als Grundkategorie der Qualitätssicherung. In: Medienpaed.com - Onlinezeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (5). Online verfügbar unter http:/www.medienpaed.com

     

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2002): Qualität beim eLearning ist mehr als ‚e’. Studie der Uni Bielefeld. Der Lerner steht im Mittelpunkt. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (3)

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2002) : E-Learning im Wandel: Brauchen wir eine neue Qualität? In: Bessoth, R.; Schmidt, H.-J. (Hg.): Schulleitung. Ein Lernsystem: 16: Neuwied (Haushalt/Planung)

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2002) : Qualität beim eLearning aus Lernersicht In: Beck, Uwe; Sommer, W. (Hg.): Learntec 2002: 10. Europäischer Kongress für Bildungs- und Informationstechnologie: Karlsruhe: 5. bis 8. Februar

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2001) : Web 2.0 – E-Learning 2.0 – Qualität 2.0? Mediendidaktische Hintergründe für eine Veränderung von Lernkultur und Qualitätskonzepten In: Hohenstein, Andreas: Handbuch E-Learning: Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis ; Strategien, Instrumente, Fallstudien: Köln: Dt. Wirtschaftsdienst

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel; Pawlowski, Jan Martin; Grötz, L. (2001) : Qualität von E-Learning kontrollieren, Die Bedeutung von Qualität im E-Learning In: Hohenstein, Andreas: Handbuch E-Learning: Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis ; Strategien, Instrumente, Fallstudien: Köln: Dt. Wirtschaftsdienst

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Ehlers, Ulf-Daniel (2001) : Evaluation und Qualitätsentwicklung von eLearning am Beispiel des Projektes "L3-lebenslanges Lernen" In: degeval - Gesellschaft für Evaluation e.V.: DeGEval - Jahrestagung: Speyer. Online verfügbar unter https://www.degeval.org/fileadmin/jahrestagung/Speyer_2001/eval_onlinlernen_ehlers_degeval.pdf

     

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML

  • Koark, Anne (10.Juli 2018, 3:47 Minuten): Wie sieht die Zukunft aus? (SWR Baden aktuell), 10.Juli 2018, 3:47 Minuten

    Export-Dateien: Citavi Endnote RIS ISI BibTeX WordXML