
Duale Partner

ADA Cosmetics International GmbH
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Chemie/ Kosmetik
Ausbildungsstandort: Kehl
Freie Plätze:

ADA Cosmetics International GmbH
Branche: Chemie/ Kosmetik
Angestellte: 600
Ausbildungsstandort: Kehl
Kontakt für Studieninteressierte:
Kirsten Heinsch
Rastatterstraße 2A
77694 Kehl
07853898330
kirsten.heinsch @ada-international.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Wir bieten eine top Ausbildung nach modernsten Gesichtspunkten. Bei uns hast du die Möglichkeit, mit Kollegen und Geschäftspartnern weltweit zusammenzuarbeiten. Während eines möglichen Auslandaufenthaltes sammelst du wichtige Erfahrungen und lernst unsere internationalen Strukturen hautnah kennen. Wir bieten dir individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
ADA Cosmetics ist ein führender Hersteller von hochwertiger Hotelkosmetik maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Hotellerie. Neben einem starken Lifestyle-Sortiment bieten wir eine breite Palette an renommierten Marken im Luxury-Segment. Zudem kreieren wir individualisierte Eigenmarken für unsere Kunden. In der Sparte umweltfreundlicher Spenderlösungen sind wir führend.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Fakultät Wirtschaft:

Atlas Copco IAS GmbH
Fakultät: Technik
Branche: Maschinenbau
Ausbildungsstandort: Bretten-Gölshausen
Freie Plätze:

Atlas Copco IAS GmbH
Branche: Maschinenbau
Angestellte: 450
Ausbildungsstandort: Bretten-Gölshausen
Kontakt für Studieninteressierte:
Gewerbestraße 52
75015 Bretten-Gölshausen
07252 55600
isabelle.penka @atlascopco.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Nachhaltige Ausbildung: Du lernst das Unternehmen in allen Facetten kennen. Kommunikation auf Augenhöhe und frühe Übernahme von Verantwortung sind dein Alltag.
Gemeinsam sind wir stark: Du wirkst bei heraufordernden Projekten mit und kannst spannende Schnittstellen mit den verschiedensten Bereichen nutzen.
Zukunftsorientiert: Bei uns lernst du die neusten Technologien kennen und bist immer am Puls der Zeit.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Industrial Assembly Solutions (IAS) ist eine Division im Konzernbereich Industrietechnik von Atlas Copco. Unter den Produktlinien SCA, Scheugenpflug, Henrob und K-Flow bieten wir Lösungen für Kleben, Dosieren und Verguss, Stanznieten und Fließlochschrauben sowie visuelle Qualitätsprüfung. Damit sind wir weltweit ein führender Partner für innovatives Fügen in der Automobil- und Elektronikindustrie sowie vielen weiteren Industriezweigen – vor allem, wenn es um Leichtbau, Multimaterialdesign oder Elektromobilität geht. Die Division hat ihren Hauptsitz in Bretten/Deutschland und ein globales Netz an Kunden- und Entwicklungszentren, Serviceteams und Produktionsstandorten.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung
Wirtschaftsingenieurwesen - Internationaler technischer Vertrieb

bardusch GmbH & Co. KG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Miettextilunternehmen
Ausbildungsstandort: Ettlingen
Freie Plätze:

bardusch GmbH & Co. KG
Branche: Miettextilunternehmen
Angestellte: 3.750
Ausbildungsstandort: Ettlingen
Kontakt für Studieninteressierte:
bardusch GmbH & Co. KG
Pforzheimer Straße 48
76275 Ettlingen
07243 707 1126
ausbildung @bardusch.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Du wirst Teil unserer Azubi-Community!
Wir stellen Dir in der Einstiegsphase einen Studierenden als Mentor zur Seite.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, mit anderen Auszubildenden und Studierenden an eigenständigen Projekten zu arbeiten.
Unsere Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten fördern dich individuell.
Für Arbeit und Studium stellen wir Dir einen Laptop zur Verfügung.
Wir übernehmen deine DHBW-Studiengebühren, Deine KVV-Studikarte und Kosten für notwendige Studienliteratur.
Deine Theorie- und Praxisphasen an der Dualen Hochschule in Karlsruhe und bei bardusch in der Zentrale in Ettlingen wechseln sich ab und dauern jeweils 3 Monate.
Im Rahmen eines vorgeschalteten 1-monatigen bezahlten Praktikums ab 01.09.2023 lernst Du unseren Betrieb kennen.
Du arbeitest 37,0 Stunden in der Woche.
Du wirst nach Tarifvertrag bezahlt (inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
Nach dem Studium hast Du sehr gute Übernahmechancen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
bardusch ist ein international erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen, das mit über 3.600 Mitarbeitern weltweit mehr als 90.000 Kunden betreut und rund 1 Million Menschen mit Berufskleidung ausstattet. Über unsere Zentrale in Ettlingen und mehr als 20 Standorte sind wir am deutschen Markt traditionell besonders stark vertreten. Bundesweit vertrauen zahlreiche führende Unternehmen aus allen Wirtschaftszweigen seit Jahrzehnten auf unsere breite Palette ausgereifter und innovativer Service-Angebote im Bereich Textil-Mietdienste.
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:
BWL-Industrie - Industrial Management
Wirtschaftsinformatik - Software Engineering

BGV Versicherung AG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Versicherung / Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

BGV Versicherung AG
Branche: Versicherung / Wirtschaftsinformatik
Angestellte: 760
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Lydia Krieg
Durlacher Allee 56
76131 Karlsruhe
07215501523
krieg.lydia @bgv.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
✓Ein spannendes und praxisorientiertes Studium
✓Ein vertrauensvoller und kollegialer Umgang miteinander
✓Kompetente Ausbilder, die unterstützen, fördern und
begleiten
✓Abwechslungsreiche und gut strukturierte Praxisphasen
✓Individuelle Betreuung
✓Eigenverantwortliches Arbeiten im Team, an Projekten, in Workshops etc.
✓Moderne Technik / eigenes Laptop
Produkte und Geschäftsbereiche:
Kommunen, Privat- und Firmenkunden setzen ihr Vertrauen in uns!
Wir versichern Baden. Hier sind wir als 1923 gegründeter Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) die Nummer eins für Kommunen und öffentlichen Dienst. Aber das Wirkungsfeld der Versicherungsgruppe BGV Badische Versicherungen ist viel größer: Wir versichern Privat- und Firmenkunden in ganz Deutschland.
Für Privat- und Firmenkunden bietet die Gruppe Sach-, Unfall-, Haftpflicht-, Kfz- und Rechtsschutzversicherungen sowie in Zusammenarbeit mit starken Kooperationspartnern auch individuelle Lösungen für die Bereiche Altersvorsorge, Finanzdienstleistung und Krankenversicherung an.
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

BBBank eG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Bank
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

BBBank eG
Branche: Bank
Angestellte: 1.400
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Silke Sieber
Herrenstraße 2-10
76133 Karlsruhe
0721 141-864
ausbildung @bbbank.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
In abwechslungsreichen 3 Jahren fördert dich die BBBank in deiner
persönlichen und fachlichen Entwicklung. In den Bereichen und Filialen
unseres Hauses erwartet dich eine umfassende und interessante Ausbildung.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Bankprodukte
Studienangebot:
Fakultät: Wirtschaft

Blanc und Fischer Corporate Services GmbH & Co. KG
Fakultät: Technik
Branche: Industrie
Ausbildungsstandort: Oberderdingen
Freie Plätze:

Blanc und Fischer Corporate Services GmbH & Co. KG
Branche: Industrie
Angestellte: 8.300
Ausbildungsstandorte: Oberderdingen
Kontakt für Studieninteressierte:
Filippo Carro
Blanc-und-Fischer Platz 1-3
75038 Oberderdingen
070454567139
Filippo.Carro @blanc-fischer.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Die BLANC & FISCHER Familienholding sucht Menschen, die an den Technologien von morgen zum Nutzen für den Menschen arbeiten wollen. Als Familienunternehmen bietet das Unternehmen traditionell flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Zur BLANC & FISCHER Familienholding gehören die Unternehmensgruppen ARPA, ATOLL, BLANC & FISCHER Corporate Services, BLANCO, B.PRO, E.G.O. und KUGEL. Diese Unternehmen stehen mit unterschiedlichen Marken, Geschäftsmodellen und Vermarktungsschwerpunkten unabhängig nebeneinander und werden vom jeweiligen Management eigenständig geführt.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Lebensraum Küche
Studienangebot:
Fakultät Technik:

Bürkert Fluid Control Systems
Fakultät: Technik
Branche: Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe, Ingelfingen, Dresden
Freie Plätze:

Bürkert Fluid Control Systems
Branche: Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Angestellte: 3.000+ weltweit
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe, Ingelfingen, Dresden
Kontakt für Studieninteressierte:
Heike Dödderer
Christian-Bürkert-Str. 13-17
74676 Ingelfingen
07940/10 91137
heike.doedderer @burkert.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Bei Bürkert erwartet Dich eine innovative und zielgerichtete Ausbildung mit individueller Betreuung, spannende Einblicke in viele Unternehmensbereiche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung deiner Ausbildungszeit.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Mess- Steuer und Regeltechnik
Studienangebot:
Fakultät Technik:

CAS Software AG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: IT
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

CAS Software AG
Branche: IT
Angestellte: 470
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Sina Geissler
CAS-Weg 1-5
76131 Karlsruhe
+497219638439
sina.geissler @cas.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Bei uns erwartet dich agile Softwareentwicklung, die du als dual Studierende:r von allen Seiten kennenlernst und mitgestaltest.
Jedes Jahr starten bei uns 5 - 8 Studierende, sodass du dich auf ein großes Netzwerk freuen kannst, um Erfahrungen auszutauschen.
Neben fachlichem und persönlichem Coaching warten auf dich unser Culinarium mit frischen Gerichten, verschiedene Sportgruppen (z. B. Fußball, Klettern etc.) und unsere CAS Akademie mit vielfältigen Workshops und Weiterbildungsprogrammen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Mit unseren Lösungen unterstützen wir Unternehmen in ihrem Kundenmanagement und ermöglichen Produktkonfiguration. Kurz gesagt - mit uns gestalten z. B. Autohäuser ihren Vertriebsprozess effizient und Fahrzeughersteller, wie z. B. Daimler Trucks, können ihre Produkte konfigurierbar machen.
Von der Softwareentwicklung über Projektmanagement bis hin zu Vertrieb & Consulting gibt es für dich die passende Stelle als dual Studierende*r.
Studiengänge:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:

Daimler Truck AG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Automobil
Ausbildungsstandorte: Wörth, Gaggenau, Mannheim, Kassel und Leinfelden-Echterdingen
Freie Plätze:

Daimler Truck AG
Branche: Automobil
Angestellte: 100.000
Ausbildungsstandorte: Wörth, Gaggenau, Mannheim, Kassel und Leinfelden-Echterdingen
Kontakt für Studieninteressierte:
Michael Trauth-Finck
Daimler Truck AG
Daimlerstrasse 1
76744 Wörth am Rhein
07271712496
michael.trauth-finck @daimlertruck.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Daimler Truck – die Nutzfahrzeugpioniere.
Vor rund 125 Jahren haben wir mit unseren Lkw und Bussen die moderne Transport-Industrie begründet. Heute sind wir einer der weltweit größten Nutzfahrzeug-Hersteller. Wir beschäftigen rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 40 Standorten in Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika und zahlreichen Vertriebs- und Servicepunkten in den meisten Ländern dieser Welt. In China sind wir mit 50 Prozent an Beijing Foton Daimler Automotive beteiligt. Das Joint Venture mit dem chinesischen Partner Foton stellt Lkw unter der Marke Auman her.
Produkte und Geschäftsbereiche:
In unserem globalen Verbund entwickeln und produzieren wir Lkw und Busse, die unter den Marken BharatBenz, Freightliner, FUSO, Mercedes-Benz, Setra, Thomas Built Buses und Western Star vertrieben werden. Mit Daimler Truck Financial Services können wir unseren Kunden zudem ein perfekt auf sie zugeschnittenes Gesamtpaket aus Fahrzeugen und Finanzdienstleistungen anbieten. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Maschinenbau - Produktionstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Fakultät Wirtschaft:
BWL-Digital Business Management
BWL-Industrie - Industrial Management
Wirtschaftsinformatik - Date Science
Wirtschaftsinformatik - Software Engineering

Deutsche Bundesbank
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Zentralbank
Ausbildungsstandorte: Frankfurt - bundesweit
Freie Plätze:

Deutsche Bundesbank
Branche: Zentralbank
Angestellte: ca. 10.000
Ausbildungsstandorte: Frankfurt - bundesweit
Kontakt für Studieninteressierte:
Karin Ebner
Marstallstraße 3
70173 Stuttgart
07119441235
Personalmarketing.hv-bw @bundesbank.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Sie haben großes Interesse an den Hintergründen moderner Finanzsysteme? Zudem möchten Sie einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz? Dies können wir Ihnen bieten!
Als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland gestalten wir gemeinsam mit unseren europäischen Partnern die Geldpolitik des Eurosystems und engagieren uns für ein stabiles Finanzsystem und zuverlässige Zahlungssysteme.
Produkte und Geschäftsbereiche:
In der Bankenaufsicht achten wir u. a. darauf, dass Kreditinstitute die nationalen und internationalen Regelungen zur Risikovorsorge einhalten. Außerdem versorgen wir die Wirtschaft mit Bargeld und sorgen für eine hohe Qualität des umlaufenden Bargelds. Unsere Themen sind einzigartig in Deutschland. Im internationalen Umfeld des europäischen Systems der Zentralbanken werden unsere Aufgaben immer komplexer und anspruchsvoller. Daher suchen wir regelmäßig engagierte Nachwuchskräfte.
Bei der Deutschen Bundesbank erwarten Sie spannende Aufgaben, die Sicherheit des öffentlichen Dienstes sowie Arbeitszeiten, welche die Balance zwischen Beruf und Privatem gewährleisten.
Studienangebot:
Fakultät: Technik
Fakultät: Wirtschaft:
BWL-Digital Business Management

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Öffentlicher Dienst
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe und Stuttgart
Freie Plätze:

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Branche: Öffentlicher Dienst
Angestellte: ca. 3.600
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe und Stuttgart
Kontakt für Studieninteressierte:
Tanja Mehl
Gartenstraße 105
76135 Karlsruhe
071184821501
Tanja.Mehl @drv-bw.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Kluge Köpfe für die Rente gesucht!
Die Rentenversicherung steht für alte, staubige Papierakten und arbeitet noch mit Lochkarten sowie Schreibmaschinen? Von wegen! Digitale Prozesse, moderne Technologien, Online-Services und spannende Projekte sind die passenderen Stichworte. Über die Partnerschaft mit der dualen Hochschule bietet die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) moderne und zukunftsfähige Studienplätze im Studiengang Wirtschaftsinformatik (WI) an.
Du suchst einen spannenden Beruf in der IT mit flexiblen Arbeitszeiten, guten Übernahmechancen, vielen Gestaltungsmöglichkeiten und einer super Perspektive? Dann bist du bei der DRV BW genau richtig. Die IT-Abteilung fungiert als interner Dienstleister und deckt damit das komplette Spektrum moderner Informationstechnik inkl. der wirtschaftlichen Faktoren ab. Als Wirtschaftsinformatiker:in bieten wir dir einen abwechslungsreichen, vielfältigen und sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
Abiturient:innen beziehungsweise Absolvent:innen mit Fachhochschulreife für den dreijährigen Studiengang als Bachelor of Science – Studiengang Wirtschaftsinformatik um einen der 10 Studienplätze (5 Plätze an DHBW und DRV BW in Karlsruhe und 5 Plätze an DHBW und DRV BW in Stuttgart) bewerben.
Weitere Informationen erhältst Du über die genannte Ansprechpartnerin oder auf klugekoepfefuerdierente.de / Instagram oder Facebook.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Die IT-Abteilung versteht sich innerhalb der DRV BW als interner Dienstleister u.a. für die Bereitstellung der Infrastruktur, den Betrieb moderner Client-Server-Architekturen, die Weiterentwicklung der Kommunikationsinfrastruktur und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Zudem wird die in der DRV eingesetzte Kernanwendung selbst entwickelt – hier startet gerade eines der größten und komplexesten Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor.
Als Wirtschaftsinformatiker:in bist Du bei uns maßgeblich an der Digitalisierung und an weiteren innovativen Projekten beteiligt. Dir bieten sich Berufsperspektiven in den IT-Bereichen, im Controlling oder in Teams mit überregionalen Aufgabenstellungen.
Studienangebot:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Öffentliche Verwaltung
Ausbildungsstandort: Speyer
Freie Plätze:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Branche: Öffentliche Verwaltung
Angestellte: 2.200
Ausbildungsstandort: Speyer
Kontakt für Studieninteressierte:
Dieter Weinerth
Eichendorffstraße 4-6
67346 Speyer
06232 17-2568
ausbildung @drv-rlp.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Nimm Deine Zukunft in die Hand!
Wir bieten Dir nach Deinem Schulabschluss, nach Deiner ersten Berufsausbildung oder als Alternative zu einem begonnenen rein theoretischen Studium vielfältige Chancen, bei uns einzusteigen. Denn wir brauchen talentierten Nachwuchs wie Dich.
Duales Studium zum Bachelor of Arts oder Bachelor of Science
Du hast Dein (Fach-)Abitur in der Tasche? Wir bieten Dir Sicherheit für heute und morgen, in einer festen Struktur mit klaren Zielen vor Augen und 1 300 Euro brutto pro Monat auf dem Konto. Hol Dir das Beste aus der Uni- und der Berufswelt: Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik – Fachrichtung Software-Engineering
Produkte und Geschäftsbereiche:
Rente, Reha und Altersvorsorge
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

dhmp GmbH & Co.KG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe und Pforzheim
Freie Plätze:

dhmp GmbH & Co.KG
Branche: Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Angestellte: 190
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe und Pforzheim
Kontakt für Studieninteressierte:
Nadine Dworsky
Zur Gießerei 16
76227 Karlsruhe
0721 98175359
nadine.dworsky @dhmp.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Flexibilität, Menschlichkeit, Herausforderungen, Zukunftsorientierung
Produkte und Geschäftsbereiche:
Vielfältige Marken, Produkte, Themen
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

DIGITALL Nature Germany GmbH
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: IT-Services und IT-Consulting
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Ihnen ist Teamgeist und persönliches Wachstum wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir legen großen Wert auf eine offene Kultur und fördern die persönliche und fachliche Entwicklung unserer MitarbeiterInnen in unserem innovativen Arbeitsumfeld.
Als Arbeitgeber wurden wir mehrfach ausgezeichnet.
Zusätzliche Benefits, die Sie bei uns erwarten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Bewährtes Betreuungskonzept & Studentennetzwerk
- Arbeit mit modernen & innovativen Technologien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teamevents, Firmenfeiern und Duz-Kultur
- Kostenloses Obst- & Gemüseangebot sowie Getränke
- Great Place to Work und unsere Mitarbeiter empfehlen uns auf kununu als Top sowie Open Company
Produkte und Geschäftsbereiche:
Bei DIGITALL liefern wir nicht nur Technologie - wir liefern die Zukunft! Wir sind Entdecker, Wissensjäger, Technikfreaks, Problemlöser und Spielveränderer, die inspirieren und inspiriert werden wollen. Unsere DIGITALL-Mitarbeiter sind immer einen Schritt voraus: Sie arbeiten mit Spitzentechnologien, entwickeln Innovationen, die den Markttrends voraus sind und teilen die Leidenschaft, bessere Wege zu entdecken.
Als menschenorientiertes Unternehmen basieren unsere Teams auf gegenseitigem Respekt und offener Kommunikation, die es jedem ermöglicht, authentisch zu sein, Ideen zu äußern und sein Potenzial zu entfalten. Wir sind stolz auf unsere klugen Köpfe bei DIGITALL und hören nie auf ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um gemeinsam Grenzen zu verschieben und das zu tun was wir lieben.
DIGITALL ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit über 1.400 Mitarbeitern in 27 Niederlassungen in 12 Ländern in Europa und Nordamerika.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:
Wirtschaftsinformatik - Data Science

dm-drogerie markt GmbH & Co. KG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Handel
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Für uns bei dm-drogerie markt ist das „Wir“ von größter Wichtigkeit. Das „Wir“ sind mehr als 46.300 Menschen in über 2.000 dm-Märkten, den Verteilzentren, der Karlsruher Zentrale sowie unserer IT-Tochter dmTECH. So einzigartig jeder von uns ist, haben wir doch alle eines gemeinsam: Wir handeln im Sinne des Menschen. Dafür engagieren wir uns, bringen uns mit unserer Persönlichkeit und unseren Ideen ein, hinterfragen das „Jetzt“ und gestalten das „Morgen“. Alle zusammen, mit Zutrauen in uns selbst und alle anderen.
Wir vernetzen unsere Kompetenzen, Persönlichkeiten und Sichtweisen, um sowohl unsere Art zu arbeiten wie auch unsere Produkte und Services weiterzuentwickeln. So machen wir Arbeiten und Einkaufen bei dm zu etwas Besonderem und begeistern Menschen.
Mit Freiraum, Eigenverantwortung und Eigeninitiative arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen und wachsen in der Gemeinschaft. Im dm-Markt, in der Zentrale und den Verteilzentren wie auch bei unserer IT-Tochter dmTECH.
Sie haben Lust, Dinge anders und vielleicht auf unkonventionelle Weise anzugehen? Sie hinterfragen, denken voraus und wagen gerne Neues? Mit Kreativität, Empathie und Eigenverantwortung suchen und finden Sie Lösungen? Dies trifft auf Sie zu? Dann sollten wir uns kennenlernen! Denn wir bei dm sind stets auf der Suche nach Menschen, die gemeinsam mit uns die Welt des Handels immer wieder neu betrachten und besser machen möchten.
„Wir“ ist auch dmTECH. Mit über 1.000 Menschen kreiert unsere IT-Tochter das digitale dm-Erlebnis. Online-Shop, Apps für Kunden und Mitarbeiter oder die IT für dm-Märkte, Verteilzentren und Zentrale – hier entstehen innovative Lösungen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
dm-Märkte
Produktmanagement
Marketing + Beschaffung
Expansion
Finanzen + Controlling
Mitarbeiter (HR)
Logistik (Zentrale Koordination)
Logistin (Verteilzentren)
dmTech (IT)
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:

dmTECH GmbH
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: IT-Handel
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

dmTECH GmbH
Branche: IT-Handel
Angestellte: 1.000
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Janosch Schöllhorn
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
+49 (721) 5592 - 5525
janosch.schoellhorn @dm.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Mit Kreativität und Neugier schaffen wir innovative Lösungen für unseren Online-Shop, in Kunden- und Mitarbeiter-Apps sowie für die IT in den dm-Märkten, den Verteilzentren und der Zentrale. Unsere Studierenden erhalten nicht nur einen breiten Einblick in unsere aktuellen Projekte, sondern arbeiten aktiv daran mit.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Wir sind die IT-Tochter von dm-drogerie markt. Wir entwickeln den Online-Shop, die Kunden-App, sämtliche Filialsysteme, setzen Standard-Warenwirtschaftssysteme ein und forschen im Bereich der Robotik und Automatisierung.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Informatik - Informationstechnik
Fakultät Wirtschaft:
Wirtschaftsinformatik- Data Science

Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co. KG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Pharmazie
Ausbildungsstandort: Karlsruhe-Durlach
Freie Plätze:

Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co. KG
Branche: Pharmazie
Angestellte: 260
Ausbildungsstandort: Karlsruhe-Durlach
Kontakt für Studieninteressierte:
Simon Ritzler
Willmar-Schwabe-Str. 4
76227 Karlsruhe
072140059652
ausbildung @schwabe.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Die Dr. Willmar Schwabe Business Services sind ein Tochterunternehmen der traditionsreichen und international tätigen Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe. Wir verantworten mit ca. 260 Mitarbeitern als Dienstleister die Bereiche Personal, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Kundenservice, Projektierung Technik + Bau, Logistik, Organisationsentwicklung & Projektmanagement Office und IT für die Schwabe-Gruppe Deutschland. Wir bieten hervorragende Betreuung und spannende Aufgaben in einem modernen und innovativen Unternehmen. Faire Bezahlung nach Tarifvertrag. Viele interessante Seminare und Schulungen. Einführungswoche und jährlich fünf Azubi-Meetings. Zuschüsse zu Fahrtkosten und Fachliteratur. Sympathische Ausbilder und ein gutes Arbeitsklima. Sehr hohe Übernahmequote nach erfolgreichem Studium. Mitspracherecht, Austausch mit anderen Studenten und vieles mehr.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bieten wir Studiengänge mit den Abschlüssen Wirtschaftsinformatik und BWL - Industrial Management (IDM) an.
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

DVA Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Versicherungsmakler
Ausbildungsstandort: Bad Homburg
Freie Plätze:

DVA Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH
Branche: Versicherungsmakler
Angestellte: 95
Ausbildungsstandort: Bad Homburg
Kontakt für Studieninteressierte:
Andrea Allgaier
Marienbader Platz 1
61348 Bad Homburg
06172 4868 131
andrea.allgaier @dva.net
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Unser Geschäft ist spannender als Du es Dir vorstellen kannst. Denn als firmenverbundener Versicherungsvermittler des DB Konzerns sind wir zuständig für dessen Versicherungsangelegenheiten weltweit! Wir sorgen dafür, dass alles, was unsere Kunden bauen, transportieren und betreiben versichert ist.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Sach- und Technische Versicherungen
Bauprojekte Versicherungen
Transportversicherungen
Personenversicherungen
Haftpflicht Financial Lines
Kraftfahrt Unfall Rechtschutz
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

E + H Einzmann und Hanselmann Versicherungsmakler GmbH
Fakultäten: Wirtschaft
Branche: Versicherungsbranche
Ausbildungsstandort: Pforzheim
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
- Hochqualifizierte Vorbereitung auf verantwortungsvolle Aufgaben in der Versicherungsbranche
- Nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen
- Mitgestaltung von Projekten, wie z.B. Messen
- Moderne Arbeitsplätze in einem neuen Bürokonzept
- Flexible Arbeitszeiten und Homeofficemöglichkeit
- Umfangreiche Benefitleistungen, wie z.B. bAV, Obst, Corporate Benefits, firmeninterne E+H Akademie und einiges mehr
- Harmonisches Arbeits- und Kollegenumfeld
Produkte und Geschäftsbereiche:
Firmen- und Hausverwaltergeschäft
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Lebensmittelhandel
Ausbildungsstandorte: Offenburg + Weitere
Freie Plätze:

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
Branche: Lebensmittelhandel
Angestellte: 20.000
Ausbildungsstandorte: Offenburg + Weitere
Kontakt für Studieninteressierte:
Katharina Böttger
Edekastr. 1
77656 Offenburg
studium.bewerbung @edeka-suedwest.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
FINDE DEINE LEIDENSCHAFT
… und entdecke deine Möglichkeiten bei EDEKA. Wir suchen Menschen, die lieben was sie tun. Egal in welchem Bereich – bei uns ist für alle was dabei. Du hast die Wahl. Wir freuen uns auf dich als neues Mitglied in unserer EDEKA-Familie.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Lebensmittelhandel und -produktion
Studiengänge:
Fakultät Technik:
Informatik - Informationstechnik
Fakultät Wirtschaft:
BWL-Digital Commerce Management
BWL-Industrie - Industrial Management

Generali Deutschland AG / Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Versicherung und Banken
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Generali Deutschland AG / Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Branche: Versicherung und Banken
Angestellte: 700
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Valentina Amann & Corina Herzog-Angiocchi
Badeniaplatz 1
76189 Karlsruhe
0721-9342-6700
valentina.amann @generali.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Bei deinem dualen Studium durchläufst du verschiedene Abteilungen und lernst so das breite Spektrum unserer Geschäftsbereiche kennen. Dabei wirst du von unseren Ausbildern gezielt auf die praktischen Aufgaben in den Fachbereichen und deine Projekt- und Bachelorarbeit vorbereitet.
Durch die Kombination aus Theorie- und Praxisphasen kannst du dein erlerntes Wissen sofort anwenden.
Wir bieten dir gute Übernahmechancen nach Ende deines dualen Studiums bei entsprechender Leistung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Außerdem erwartet dich ein tarifliches Ausbildungsgehalt, eine moderne technische Ausstattung mit Laptop, 30 Urlaubstage im Jahr und viele weitere Benefits (z.B. Gesundheits- und Fitnessangebote, diverse Rabatte).
Dank flexibler Arbeitszeit hast du auch genügend Freizeit für Freunde, Sport und Co.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Lerne bei deinem Studium bei der Generali die gesamte Palette der Lebensversicherungsprodukte kennen. Du bist kompetenter Ansprechpartner und bietest bestmöglichen Service für unsere Kunden und unseren Vertriebspartner DVAG.
In deinem Studium bei der Badenia erwirbst du Wissen zu Bankprodukten und Prozessen und der Bankbetriebslehre - z. B. mit Schwerpunkt auf Digitalisierung oder Risikomanagement.
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

GRENKE AG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Finanzdienstleistungen
Ausbildungsstandorte: Baden-Baden und Karlsruhe
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Sie wollen eine Aufgabe, mit der Sie wachsen? Herzlich willkommen bei GRENKE!
Ob Ausbildung oder duales Studium: Persönliche Entwicklung ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Vom ersten Tag an können Sie sich voll einbringen und Verantwortung übernehmen. Dabei haben wir immer ein offenes Ohr und machen Ihnen den Einstieg ins Berufsleben leicht: Sie erhalten Einblicke in unterschiedlichste Unternehmensbereiche und können so herauszufinden, wo Ihre Stärken liegen. #letsgrowtogether
Wir sind Global Player, aber familiär. Als Möglichmacher für den Mittelstand sorgen wir dafür, dass Unternehmen wettbewerbsfähig und finanziell flexibel bleiben. Die GRENKE Gruppe ist ein global tätiger Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen. Wir bietet in Sachen Finanzierung alles an, was Unternehmern Freiraum bringt – und agieren dabei mit unseren Kunden und Partnern auf Augenhöhe.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Leasing, Banking und Factoring
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

Harman
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Automobilzulieferer
Ausbildungsstandort: Karlsbad
Freie Plätze:

Harman
Branche: Automobilzulieferer
Angestellte: ca. 800
Ausbildungsstandort: Karlsbad
Kontakt für Studieninteressierte:
Markus Haarmann
Becker-Göring-Str. 16
76307 Karlsbad
07248/71-1230
Markus.Haarmann @harman.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz, bist bereit jeden Tag aufs Neue dein Bestes zu geben und gemeinsam mit uns an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten zu arbeiten? HARMAN bietet dir ein breites Spektrum für eine Berufsausbildung, in der du über dich hinauswachsen wirst. Arbeite mit uns jeden Tag daran das Leben vernetzter, unterhaltsamer und produktiver zu gestalten.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Wir entwickeln, produzieren und integrieren High-Performance Audio-, Entertainment-, Informations- und Kommunikationssysteme für namhafte Kunden der Automobilindustrie.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Elektrotechnik - Nachrichtentechnik
Informatik - Informationstechnik
Fakultät Wirtschaft:

Helvetia Versicherungen
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Versicherung
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe
Freie Plätze:

Helvetia Versicherungen
Branche: Versicherung
Angestellte: 850
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Tabea Huy
Berliner Straße 56-58
60311 Frankfurt am Main
+49 69 1332 223
ausbildung @helvetia.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Top Vergütung: Attraktives tarifgebundenes Ausbildungsgehalt
Betrieblicher Unterricht & Weiterbildung: Natürlich mit optimaler Prüfungsvorbereitung
Sehr gute Übernahmechancen: Weil wir dich am liebsten langfristig bei uns sehen
Einführungswoche & Networkingevents: Kennenlernen, Austauschen, Kontakte knüpfen
Flexibles, mobiles Arbeiten: So bleiben Job und Freizeit immer in Balance
Mitarbeiterkonditionen und -benefits: Als Extraportion Wertschätzung für deinen Einsatz
Gesundheitsmanagement: Weil uns am Herzen liegt, dass du dich wohlfühlst
Restaurant in der Zentrale: Für Verschnaufpausen mit bester Verpflegung
Wertschätzung: Weil wir uns alle auf Augenhöhe begegnen
Produkte und Geschäftsbereiche:
Frankfurt am Main, Karlsruhe, Nürnberg – an unseren bundesweiten Standorten machen wir das, was wir am besten können.
Als Allbranchenversicherer unseren Privat- und Firmenkunden genau die Sicherheit zu geben, die sie sich wünschen.
Helvetia hat sich als umfassender und kompetenter Versicherer in allen Sparten des Schaden- und Lebensversicherungsgeschäftes etabliert. Wir bieten innovative und kundenorientierte Lösungen rund um Sicherheit und Vorsorge aus einer Hand.
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Industrie - Maschinenbau
Ausbildungsstandort: Karlsbad
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Bei uns erwarten Dich zusätzlich zu einer Top-Ausbildung tolle Angebote und Benefits.
Du kannst in verschiedenen Sportgruppen mitmachen, Dich in der hauseigenen Academy weiterbilden, gemeinsam mit anderen bei einem unserer Firmenevents auf der Dachterrasse feiern oder einfach täglich leckeres Mittagessen in unserer großzügigen Lounge genießen.
Bei uns findest Du schnell Kontakt zu anderen Azubis und Studierenden und lernst auch Kolleginnen und Kollegen aus allen anderen Bereichen kennen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Wir stellen Maschinen zum Verschweißen von thermoplastischen Kunststoffen und Nichteisenmetallen mittels Ultraschall her.
Das Ergebnis begegnet Euch jeden Tag. Schon morgens beim Zähneputzen habt Ihr einen Zahnbürstenkopf in der Hand, der mit Ultraschall verbunden ist. Neben verschiedenen Hygieneprodukten und Verpackungen trefft Ihr spätestens beim Benutzen eines Fahrzeugs wieder auf ultraschallgeschweißte Funktionsbauteile. Auch die Akkus in Eurem Handy tragen Teile in sich, die mit Ultraschall gefügt sind. Wahrscheinlich sogar mit einer unserer Herrmann Maschinen.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung
Maschinenbau - Produktionstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen - Internationaler technischer Vertrieb
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Fakultät Wirtschaft:

HORNBACH Baumarkt AG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Handel
Ausbildungsstandorte: deutschlandweit
Freie Plätze:

HORNBACH Baumarkt AG
Branche: Handel
Angestellte: über 24.000
Ausbildungsstandorte: deutschlandweit
Kontakt für Studieninteressierte:
Jessica Glaser
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim
06348 60-2642
ausbildung @hornbach.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
HORNBACH bietet Dir eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung, ein ausgezeichnetes Ausbildungskonzept, ein entspanntes und teamorientiertes Arbeitsklima, hervorragende Übernahmechancen, einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten!
Produkte und Geschäftsbereiche:
Handel, IT, Logistik
Studiengänge:
Fakultät: Wirtschaft:

Inapa Deutschland GmbH
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Großhandel
Ausbildungsstandort: Ettlingen
Freie Plätze:

Inapa Deutschland GmbH
Branche: Großhandel
Angestellte: 1.000
Ausbildungsstandort: Ettlingen
Kontakt für Studieninteressierte:
Britta Panny
Gehrnstr. 7 - 11
76275 Ettlingen
07243 73169
britta.panny @inapa.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
3 spannende Jahre, die hoffentlich in einer Übernahme enden!
Produkte und Geschäftsbereiche:
Papier / Logistikservice
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

IN-Software GmbH
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Software, IT, MINT
Ausbildungsstandorte: Karlsbad
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Wir sind ein bodenständiges, mittelständisches Unternehmen mit familiärem Flair. Seit 1986 sind wir erfolgreich und unabhängig von Investoren. Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten handwerklichen Branchen, Mittelstand und Industrie.
Der Schlüssel für unseren Erfolg sind unsere aus dem Handwerk geborenen Firmenwerte und unsere Mitarbeiter, die diese Werte leben.
Wer sich auf uns einlässt, kann sich auf uns verlassen, egal ob Mitarbeiter, Kunde oder Partner. Offene, ehrliche, geradlinige Kommunikation auf Augenhöhe ist uns wichtig, sowohl im Umgang mit Kollegen als auch mit Kunden und Geschäftspartnern. Unsere Mitarbeiter haben den Ehrgeiz, ihren Job gut zu machen. Unsere Geschäftsführung sorgt für eine solide finanzielle Basis. Unseren Nachwuchs bilden wir selbst aus, denn so können wir unsere Firmenwerte, unser Wissen und Erfahrung an die nächste Generation weitergeben.
Wir bieten spannende Berufsperspektiven für engagierte Mitarbeiter sowie ein karrierebezogenes Gehalt ohne "gender pay gap". Wir haben Konzepte für Mobiles Arbeiten und die Möglichkeit zur Teilzeit.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Die IN-Software GmbH wurde 1986 gegründet und feierte 2021 ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen mit Stammsitz in Karlsbad bei Karlsruhe ist an drei Standorten vertreten. Zum Kundenkreis zählen sowohl kleine und große Handwerksbetriebe als auch kleinere Industrie- und Fertigungsbetriebe. Mit ca. 150 Mitarbeitern betreut IN-Software über 40.000 Anwender in Deutschland, Polen und den deutschsprachigen Nachbarländern.
Mit unseren Produkten, der IN-FORM Software bleiben unseren Kunden viele Insellösungen erspart: Die Produkte sind modular aufgebaut und dadurch individuell an die betrieblichen Bedürfnisse anpassbar. Mit allen Produkten wird Zeit gespart, alleine schon durch die einfache Bedienung und weil sie sich selbst erklären. IN-FORM ist seit Jahren am Markt, in der Praxis erprobt und wird ständig weiterentwickelt. IN-FORM ist auch für die IN-Software CLOUD verfügbar.
Studiengänge:
Fakultät: Wirtschaft:

Interflex Datensysteme GmbH
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Sicherheit
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Interflex Datensysteme GmbH
Branche: Sicherheit
Angestellte: 500
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Kim Bruchhaus
Am Großmarkt 10
76137 Karlsruhe
0711 1322 147
kim.bruchhaus @allegion.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Vielleicht passen wir zusammen: Um die Ecke denken. Ideen teilen. Veränderungen starten statt sie zu erdulden. Wir bieten Chancen für Macher:innen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Interflex entwickelt, produziert und vertreibt kombinierte Hard-/Softwaresysteme. Wir sind überall, wo es um ganzheitliche Lösungen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung geht. Nie 0815, sondern 1:1 mit unseren Kunden auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Informatik - Angewandte Informatik
Fakultät: Wirtschaft:

Karl Scheufele GmbH
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Luxusgüterindustrie (Schmuck & Uhren)
Ausbildungsstandort: Birkenfeld
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem traditionsreichen und wirtschaftlich gesunden Familienunternehmen, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, eine umfangreiche, strukturierte und individuelle Ausbildung in einem motivierten Team sowie zahlreiche Sozialleistungen wie bspw. eine Betriebskantine.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Schmuck & Uhren
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Fakultät: Technik
Branche: Rückbau und Entsorgung
Ausbildungsstandort: Eggenstein-Leopoldshafen
Freie Plätze:

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Branche: Rückbau und Entsorgung
Angestellte: 680
Ausbildungsstandort: Eggenstein-Leopoldshafen
Kontakt:
Ugurlu Bahar
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
07247 88-1949
bahar.ugurlu @kte-karlsruhe.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Bei der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH erlebst du zwischen geschichtsträchtigen Anlagen und modernster Technik den nachhaltigen Umgang mit unseren Rohstoffen hautnah. Als mittelständisches Unternehmen beschäftigen wir ca. 680 Mitarbeiter*innen am Standort Karlsruhe (KIT Campus Nord).
Wir sind für den Rückbau aller stillgelegten kerntechnischen Anlagen sowie für die Entsorgung, von der Verarbeitung zur Zwischenlagerung, bis hin zum Abtransport der anfallenden radioaktiven Abfälle an ein Endlager, zuständig. Hier arbeitest du mit Expert*innen aus dem Strahlenschutz, der Elektrotechnik und der Informatik direkt zusammen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Rückbau, Entsorgung, Sicherheitswesen, Strahlenschutz, Arbeitssicherheit, Elektrotechnik, Informatik
Studienangebot:
Fakultät: Technik:

KIT
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Forschung und Entwicklung
Ausbildungsstandorte: Eggenstein-Leopoldshafen, Karlsruhe
Freie Plätze:

KIT
Branche: Forschung und Entwicklung
Angestellte: 9.700
Ausbildungsstandorte: Eggenstein-Leopoldshafen, Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Michael Markert
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
0721-608 25007
michael.markert @kit.edu
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Faszination Forschung und Entwicklung
Sie werden bei uns ab dem ersten Tag in aktuelle und interessante Aufgaben und Projekte eingebunden und können das in der Theorie an der DHBW angeeignete Wissen in interdisziplinären Teams einsetzen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Forschung und Entwicklung
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Elektrotechnik - Nachrichtentechnik
Informatik - Informationstechnik
Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung
Sicherheitswesen - Strahlenschutz
Sustainable Science and Technology - Umwelttechnik
Wirtschaftsingenieurwesen - Internationaler technischer Vertrieb

L-Bank
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Bank
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe und Stuttgart
Freie Plätze:

L-Bank
Branche: Bank
Angestellte: 1.400
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe und Stuttgart
Kontakt für Studieninteressierte:
Tamara Wüst
Schlossplatz 12
76131 Karlsruhe
0721 150 1670
Ausbildung @L-Bank.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Dich erwarten Willkommenstage zu Beginn des Dualen Studiums, um Dich mit den weiteren Dual Studierenden zu vernetzen. Während des Studiums betreuen Dich kompetente Ausbildende, die individuell auf Dich eingehen. Außerdem fördern wir deine persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige überfachliche Seminare. Durch das flexible Gleitzeitmodell kannst Du Berufliches und Privates entsprechend deiner Wünschen in Einklang bringen. Zudem können wir Dir als sicherer Arbeitgeber sehr gute Übernahmechancen bieten.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Als Förderbank des Landes unterstützen wir Wirtschaft, Kommunen und Menschen, damit Baden-Württemberg ebenso leistungsstark wie lebenswert bleibt.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:

meHRsalz GmbH & Co. KGaA
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Unternehmensberatung
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Alle Mitarbeiter*innen sind Teil der Crew, jede Einstellung wird zusammen einstimmig beschlossen, denn es ist unser gemeinsames Schiff. Bei uns erwartet Dich ein Umfeld, dass sich stets weiterentwickelt, ganz nach dem Motto von New Work. Um selbst als Team erfolgreich zu agieren, erproben wir neue Konzepte bei uns - dazu zählen beispielsweise Gehaltstransparenz, Crew-Retros und vieles mehr.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Wir bringen HR und IT zusammen! Dazu beraten wir HR bei der digitalen Transformation und setzten diese auch um. Dabei haben wir stets den Nutzen im Fokus und arbeiten neben modernen Methoden und Formaten beispielsweise auch mit Technologien wie SAP HCM, SuccessFactors oder LowCode-Plattformen.
Um Executives, Manager und PersonalerInnen zu Wegbereitern der neuen Arbeit und zu Treibern der Transformation im eigenen Unternehmen zu machen, bieten wir neben Beratung auch Impulsvorträge, Training on the Job, Workshops und Coachings an.
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

Netze BW GmbH
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Energieversorgung
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Netze BW GmbH
Branche: Energieversorgung
Angestellte: 4.998
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
recruiting @netze-bw.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Vernetze mit uns die Welt von morgen!
Du hast Lust, deine Tatkraft bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei tatkräftig zu unterstützen – und gemeinsam mit dir neue und zuverlässige Verbindungen für die Energieversorgung von morgen zu schaffen.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Die Netze BW GmbH ist das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg. Mit unseren Mitarbeiter*innen haben wir ein starkes Team, das sich darum kümmert, dass die Energie in Baden-Württemberg zuverlässig fließt. Damit das auch künftig so bleibt, arbeiten wir schon heute am Netz der nächsten Generation. So bieten wir Kommunen, Unternehmen und Privatkunden einen direkten Zugang zur Energiezukunft im Land.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Informatik - Informationstechnik
Fakultät Wirtschaft:
BWL-Digital Business Management
Wirtschaftsinformatik- Data Science

Neff GmbH
Fakultät: Technik
Branche: Hausgerätebranche
Ausbildungsstandort: Bretten
Freie Plätze:

Neff GmbH
Branche: Hausgerätebranche
Angestellte: 1.300
Ausbildungsstandort: Bretten
Kontakt für Studieninteressierte:
Sarah Krug
Ruiter Str. 8
75015 Bretten
07252/976526
sarah.krug @bshg.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Mit unserem Dualen Studium bieten wir Ihnen einen idealen Start ins Berufsleben. Es erwarten Sie engagierte Ausbilder und spannende Aufgaben und Projekte in einem internationalen Umfeld.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Herde, Backöfen und Dunstabzugshauben
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung

Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Landeszentrum für Datenverarbeitung
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Öffentlicher Dienst
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg
Freie Plätze:

Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Landeszentrum für Datenverarbeitung
Branche: Öffentlicher Dienst
Angestellte: 700
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg
Kontakt für Studieninteressierte:
Sickinger Anja und Annette Ulm
Moltkestr. 50
76133 Karlsruhe
01622326504 oder 0721/7215-2641
dhbw-studium @ofdka.bwl.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
- gute Betreuung, gute Ausstattung
- qualifizierte Mentorinnen und Mentoren
- Ziel ist die Übernahme und Verbeamtung
- Vereinbarung von Familie und Beruf
- Krisensicherer Job
Produkte und Geschäftsbereiche:
Geschäftsfelder sind u.a. Anwendungsentwicklung, IT-Sicherheit, Netzdesign / Netzbetrieb, Virtualisierung, Großrechnertechnologie, Testcenter, Controlling oder Lizenzmanagement, Projektmanagement.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:

R+V Allgemeine Versicherung AG
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Versicherung / Finanzdiesntleistung
Ausbildungsstandorte: regionale Ausbildungsorte in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland
Freie Plätze:

R+V Allgemeine Versicherung AG
Branche: Versicherung / Finanzdiesntleistung
Angestellte: 16.500
Ausbildungsstandorte: regionale Ausbildungsorte in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland
Kontakt für Studieninteressierte:
Rosemarie Schenck
Steinhäuser Str. 12
76135 Karlsruhe
+4915126410782
rosemarie.schenck @ruv.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Die R+V ist einer der größten Versicherer Deutschlands mit fast neun Millionen Privat- und Firmenkunden. Du bist nicht allein ist unser Motto und auch das Versprechen, dich auf deinem Weg in den passenden Beruf zu begleiten und zu fördern.
Du möchtest Geld verdienen und einen Studienabschluss mit Sinn, Spaß und guten Zukunftsaussichten? Oder du bist gerade im Studium und siehst, dass es nicht das Richtige für dich ist? Dann starte bei R+V und werde Teil unseres Teams!
Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWL – Versicherung Vertrieb
Ausbildungsstart: 01.09.2023
Breit gefächert: Dein duales Studium
Die eigene Gesundheit oder das Auto versichern, die Rente aufstocken oder bei Nachwuchs die Familie absichern – du wirst der Vorsorgepartner für Menschen!
• Du lernst die Praxis rund um die digitale und persönliche Kundenberatung in der Volks- und Raiffeisenbank vor Ort kennen.
• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, spezielles Know-how im Bereich Versicherungen und Finanzanlagen werden dir an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und in praxisnahen Seminaren vermittelt.
• Du bringst eigene Ideen und Impulse für Projekte und den Vertrieb der Zukunft ein.
Gut aufgestellt: Dein Profil
• Gute (Fach-) Hochschulreife
• Aufgeschlossene und kommunikative Art
• Fahrerlaubnis zu Beginn der Ausbildung
Bestens unterstützt: Unsere Benefits
• Professionelle Begleitung durch kompetente Lernprozessbegleiter und Mentoren
• Regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche
• Flexible Wochenarbeitszeit von 38 Stunden
• Gute Ausbildungsvergütung, 14-mal im Jahr: 1.245 EUR (Stand 09/2022)
• Finanzielle Förderungen (z.B. Mietkosten, Lehrmaterial, Fitnessstudio)
• Vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
• Neuestes iPhone und Notebook, auch zur privaten Nutzung
• Innovative und vertriebsorientierte Projekte mit Praxisbezug
• Freistellung zur Anfertigung der Bachelorarbeit
• Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
Produkte und Geschäftsbereiche:
Versicherungsprodukte im Privat- und Firmenkundensegment
Studienangebot:

Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG
Fakultät: Technik
Branche: Medienhaus
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
• flexible Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub
• umfangreiche Sozialleistungen
• betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Gesundheitskurse, Obst, etc.)
• gemeinsame sportliche Aktivitäten, wie z.B. die Teilnahme am B2Run-Firmenlauf
• Betriebsrestaurant
• umfassende Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge
• Eltern-Kind-Zimmer für kurzfristige Betreuungsengpässe Ihrer Kinder
• individuelle Weiterbildungsangebote
Produkte und Geschäftsbereiche:
Verzeichnismedien Online und Print, Online-Marketing und SEO
Studienangebot:
Fakultät Technik:

Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Handel
Ausbildungsstandort: Ispringen
Freie Plätze:

Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Branche: Handel
Angestellte: 1.800
Ausbildungsstandort: Ispringen
Kontakt für Studieninteressierte:
Noelle Kugel
Industriestraße 2
75228 Ispringen
07231/801-4654
noelle.kugel @rutronik.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Zukunftsträchtige Branche, sicherer Arbeitsplatz, spannende und verantwortungsvolle Aufgaben, innovative Produkte
Produkte und Geschäftsbereiche:
Handel und Elektronik
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Wirtschaftsingenieurwesen - Internationaler technischer Vertrieb
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Fakultät Wirtschaft:

SAP SE
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: IT
Ausbildungsstandort: Walldorf
Freie Plätze:

SAP SE
Branche: IT
Angestellte: 105.000
Ausbildungsstandort: Walldorf
Kontakt für Studieninteressierte:
Juliane Heinz
Dietmar-Hopp-Allee 16
69190 Walldorf
+49 6227 764197
ausbildung @sap.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Ein duales Studium oder eine Ausbildung bei SAP bietet die Gelegenheit von Beginn an spannende, innovative Projekte zu erleben und in eine erfolgreiche Karriere in der Software-Branche zu starten.
Eine umfangreiche Betreuung während deines Studiums und viele individuelle Lernangebote bieten dir optimale Voraussetzungen, dich persönlich weiterzuentwickeln, dein Wissen zu erweitern und in der Praxis umzusetzen. Bei uns kannst du selbst mitbestimmen, wo du deine Praxisphasen absolvieren und Arbeitserfahrung sammeln möchtest.
Wir helfen dir von Beginn an deine berufliche Zukunft zu planen und deine Ideen zu verwirklichen und bieten dir am Ende des dualen Studiums oder der Ausbildung den optimalen Start in das Berufsleben. Rund 90% aller dual Studierenden und Auszubildenden bleiben nach Ende der Ausbildung bei SAP.
Im Jahre 1972 hatten fünf junge Unternehmer eine Vision: Sie wollten eine Standardsoftware entwickeln, die Unternehmen jeder Größe hilft, schneller und effizienter zu arbeiten. Ihr neues Unternehmen nannten sie SAP. Mit einem Kunden und einigen wenigen Mitarbeitern schlug SAP 1972 einen Weg ein, der nicht nur die Welt der IT, sondern auch die Art und Weise, in der Unternehmen ihre Geschäfte abwickeln, verändern sollte. Heute steht SAP mit mehr als 105.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 180 Ländern weltweit für Innovation, Erfolg und Kreativität. SAP hat von Walldorf aus die Welt erobert und ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware. Wir freuen uns, wenn auch Du Teil dieser Erfolgsgeschichte wirst.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Im Jahre 1972 hatten fünf junge Unternehmer eine Vision: Sie wollten eine Standardsoftware entwickeln, die Unternehmen jeder Größe hilft, schneller und effizienter zu arbeiten. Ihr neues Unternehmen nannten sie SAP. Mit einem Kunden und einigen wenigen Mitarbeitern schlug SAP 1972 einen Weg ein, der nicht nur die Welt der IT, sondern auch die Art und Weise, in der Unternehmen ihre Geschäfte abwickeln, verändern sollte. Heute steht SAP mit ca. 102.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 140 Ländern weltweit für Innovation, Erfolg und Kreativität. SAP hat von Walldorf aus die Welt erobert und ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware. Wir freuen uns, wenn auch Du Teil dieser Erfolgsgeschichte wirst.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:
Wirtschaftsinformatik - Sales & Consulting
Wirtschaftsinformatik - Software Engineering

SEEBURGER AG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: IT
Ausbildungsstandort: Bretten
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Profitiere davon, Teil eines global bekannten Unternehmens zu sein, wenn es um die Digitalisierung geht. Seien es neue Kolleg*innen, Offices und Produkte, wir sind weiterhin am wachsen – und das sollst auch du! Uns ist wichtig, dass du deine Talente und Stärken ideal einbringen und deinen Weg gehen kannst. Egal, ob du eine Karriere als Führungskraft oder Spezialist anstrebst, einen anderen Standort oder ein anderes Team kennenlernen willst. Durch unser Know-how und Wachstum in einer Zukunftsbranche bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten und einen sicheren Job. Das macht SEEBURGER aus, ebenso wie das hilfsbereite Miteinander und familiäre Umfeld. #StrongerTogether ist einer unserer Unternehmenswerte und etwas, das uns prägt.
Produkte und Geschäftsbereiche:
SEEBURGER beschleunigt das Business seiner Kunden. Das heißt, wir vernetzen Systeme, damit unsere Kunden mit ihren Partnern Daten austauschen können. Und das Ganze sicher, schnell und zuverlässig. Mehr noch: Mit unserem Wissen und unserer Lösung bewegen wir die Wirtschaft. Ohne Daten stünde die Welt still. Es gäbe kein Auto vom Band, keine Milch im Supermarkt, kein Bargeld aus dem Automaten. SEEBURGER wurde 1986 in Bretten gegründet – heute vertrauen mehr als 10.000 Kunden weltweit unseren über 1.000 Mitarbeitern in 15 Ländern.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:
Wirtschaftsinformatik - Data Science

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Maschinenbau/Antriebstechnik
Ausbildungsstandort: Bruchsal/Graben-Neudorf
Freie Plätze:

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Branche: Maschinenbau/Antriebstechnik
Angestellte: Über 21.000 (weltweit)
Ausbildungsstandort: Bruchsal/Graben-Neudorf
Kontakt für Studieninteressierte:
Klaus-Peter Schillo
Ernst-Blickle-Str. 42
76646 Bruchsal
07251 75 3920
klaus-peter.schillo @sew-eurodrive.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Mit über 70 dual Studierenden, 190 Auszubildenden und 18 Mitarbeitenden im Bereich Ausbildung ist SEW-EURODRIVE einer der erfahrensten Ausbildungsbetriebe in der Region.
Im bewährten DH-Studium geht es drei Jahre lang in die Vollen: in sechs Semestern lernst du alles über SEW-EURODRIVE und unsere Produkte. Schon bald übernimmst du eigenverantwortliche Aufgaben und entwickelst dich in verschiedenen Seminaren fachlich und persönlich weiter. Mit deinen guten Leistungen empfiehlst du dich für einen Auslandsaufenthalt in einer unserer weltweiten Niederlassungen.
Während der Praxisphasen führst du eigenverantwortlich viele Projekte durch.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Wir bewegen die Welt! Was das heißt? Unzählige Förderbänder, Getränkeabfüllanlagen, Kieswerke, Ihr Gepäck in Flughäfen und vieles mehr würden still stehen ohne unsere Motoren, Getriebe, Getriebemotoren, zugehörige Automatisierungstechnik und Serviceangebote. Weltweit sorgen über 19.000 Mitarbeiter für Bewegung.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
- Elektrotechnik - Automation
- Informatik - Angewandte Informatik
- Informatik - Informationstechnik
- Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung
- Maschinenbau - Produktionstechnik
- Mechatronik
- Wirtschaftsingenieurwesen - Internationaler technischer Vertrieb
- Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Fakultät Wirtschaft:

Siemens AG
Fakultät: Technik
Branche: Elektrotechnik
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe
Freie Plätze:

Siemens AG
Branche: Elektrotechnik
Angestellte: 300.000
Ausbildungsstandorte: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Günter Zimmermann
Östliche Rheinbrückenstr. 50
76187 Karlsruhe
01743133217
guenter-a.zimmermann @siemens.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Du interessierst dich für Zukunftstechnologien und möchtest selbst was bewegen? Finde den perfekten Einstieg mit einem dualen Studium. Arbeite von Anfang an, mit uns gemeinsam, an den Technologien der Zukunft.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Wir sind ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf den Feldern Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Informatik - Angewandte Informatik
Informatik - Informationstechnik
Fakultät Wirtschaft:

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Elektro
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Die Welt braucht eine nachhaltige, bezahlbare und zuverlässige Energieversorgung. Nur so können wir den steigenden Bedarf an Energie und Elektrifizierung decken und dem Klimawandel begegnen.
Seit der Erfindung des dynamoelektrischen Prinzips durch Werner von Siemens sind wir Pionier für Elektrifizierung und decken heute mit unserer Technologie 20 Prozent der globalen Energieversorgung ab. Doch wir sind noch nicht am Ende und es warten viele Herausforderungen auf uns.
Dazu brauchen wir DICH. Wenn du Lust hast mit rund 91.000 Menschen weltweit gemeinsam nach weiteren Ideen und Lösungen zu suchen und deinen Beitrag zur Energieversorgung, Elektrifizierung und dem Energiewandel zu leisten, dann bist du bei Siemens Energy genau richtig.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Kraftwerke, grüne Energien, Energieverteilung, Industrial Solutions, Projekte etc.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:

SOA People AG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: EDV Beratung
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

SOA People AG
Branche: EDV Beratung
Angestellte: 600 (Deutschland 120)
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Thorsten Behrens
Am Hardtwald 11
76275 Ettlingen
+49 7243 60591225
thorsten.behrens @soapeople.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Im SAP Umfeld arbeiten wir mit einem stetig wachsenden Netzwerk ambitionierter Kunden in verschiedensten Branchen und Ländern zusammen. Täglich wirst du mit den komplexen und herausfordernden Fragestellungen unserer Kunden konfrontiert. Dabei werden die neusten Technologien, Werkzeuge und innovative Prozesse verwendet, um Unternehmen zu helfen Arbeitsweisen effizienter und effektiver durchzuführen.
Unsere Vision:
die Potentiale unserer Mitarbeiter*innen aktiv zu fördern sowie Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.
Unser international aufgestelltes Team bei SOA People ist ein zentraler Bestandteil für die Umsetzung unserer Vision.
Warum SOA People?
Unsere Studenten haben die Antwort:
Tolles Team mit täglich wechselnden Herausforderungen
Flexible und selbstständige Arbeitsweise
Gehören zu Europas größten SAP Partnern
Freundliches Arbeitsklima, flache Hierarchien und umfangreiches Ausbildungsprogramm (SAP, Support, Entwicklung, Vertrieb, Finanzbuchhaltung,…)
Gute Balance zwischen Studium und Arbeit
Teamgeist
Hier wird sowohl Professionalität als auch ein offener Umgang miteinander gepflegt
Außerdem bieten wir:
Unser Patenprogramm - Professionelle Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter sowie berufliche und schulische Unterstützung durch Studenten der höheren Jahrgänge
Eine SAP - Beraterzertifizierung in einem selbst gewählten Fachbereich
Produkte und Geschäftsbereiche:
SAP Beratung
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:
BWL-Digital Business Management

Sparkasse Südpfalz
Fakultät: Wirtschaft
Branche: Bank
Ausbildungsstandort: Landau in der Pfalz
Freie Plätze:

Sparkasse Südpfalz
Branche: Bank
Angestellte: 750
Ausbildungsstandort: Landau in der Pfalz
Kontakt für Studieninteressierte:
Maike Traut
Marie Curie Straße 5
76829 Landau
06341 18 6044
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Während Deinem dualen Studium lernst Du, das 1x1 der Finanzen kennen, damit Du zum Experten für unsere Kunden in allen Geldangelegenheiten wirst. Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanalage in Aktien, bei der Finanzierung eines Autos oder der ersten eigenen Wohnung- Du bist der kompetente Ansprechpartner für unsere Kunden! Du lernst nicht nur unsere Geschäftsstellen kennen, sondern auch unsere Fachbereiche wie VersicherungsCenter, ImmobilienCenter, Personal, Firmenkunden, Controlling, Vertriebsmanagement, Digitale Vertriebskanäle und viele mehr!
Produkte und Geschäftsbereiche:
Bankenwesen
Studienangebot:
Fakultät Wirtschaft:

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH
Fakultät: Technik
Branche: Engineering-, Automatisierungs-, Montage- und IT-Lösungen
Ausbildungsstandort: Offenbach an der Queich
Freie Plätze:

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH
Branche: Dienstleister für Engineering-, Automatisierungs-, Montage- und IT-Lösungen
Angestellte: 990
Ausbildungsstandort: Offenbach an der Queich
Kontakt für Studieninteressierte:
Birgit Büchler
Im Schlangengarten 36
06348 611-0
birgit.büchler @stadler-schaaf.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Wir bieten dir einen interessanten und abwechslungsreichen Studienplatz in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen.
Während deiner Praxisphase wirst du in einem aufgeschlossenen und engagierten Team mitarbeiten und anhand projektbezogener Aufgabenstellungen dein Fachwissen aus der Theoriephase vertiefen!
Bei Stadler + Schaaf engagieren wir uns für den Nachwuchs und arbeiten MITeinander und füreinander im Team, egal ob beim Firmensport, bei Veranstaltungen oder im beruflichen Alltag.
Willst auch du zu unserem Team gehören? Dann bewirb dich online unter www.stadler-schaaf.de/karriere.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Engineering-, Automatisierungs-, Montage- und IT-Dienstleistungen in den Branchen Automotive, Chemie und Petrochemie, Energie und Umwelt, Intralogistik, Nahrung und Genuss, Öl und Gas sowie Pharma und Biotech.
Studienangebot:
Fakultät: Technik:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Fachbereich Gesundheit
Branche: Gesundheitswesen
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Branche: Gesundheitswesen
Angestellte: ca. 4.300
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Andrea Roth
Akademie am Bildungscampus
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
0721-974-7547
andrea.roth @klinikum-karlsruhe.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Dies #könnteDeinTeamsein (https://www.koenntedeinteamsein.de)
Du wünschst dir eine Ausbildung im Gesundheitsmarkt – eine Ausbildung, die zu dir passt, die spannend und abwechslungsreich ist, dich optimal auf dein Berufsleben vorbereitet und dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie erstklassige Zukunftschancen bietet? Dann bist du bei uns richtig!
Das Ziel all unserer Bemühungen ist es, dich dahingehend zu befähigen, dass du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung in der Lage bist nach bestem Wissen und Gewissen zur Sicherstellung einer bestmöglichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten beizutragen und kollegial und auf Augenhöhe mit allen beteiligten Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
Unser pädagogisch-didaktisches Konzept ist konkret ausgerichtet am aktuellen Stand des Wissens. Wir arbeiten multimedial und nutzen moderne Lehr- und Lernmethoden. Eine enge Vernetzung von Theorie und Praxis ist für uns selbstverständlich und wird aktiv gelebt. Wir fördern kritisches Denken, reflektieren gemeinsam berufliches Handeln und unterstützen dich vom ersten Tag an mit Verstand, Herz und Hand beim Erlernen deines Wunschberufes. Dabei wirst du bei der Kombination aus Theorie- und Praxisphasen optimal von unseren Ausbildern gezielt auf die praktischen Aufgaben in den Fachbereichen und deine Projekt- und Bachelorarbeit vorbereitet.
Wir bieten dir sehr gut Übernahmechancen nach Ende der Ausbildung bzw. des dualen Studiums und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Außerdem erwartet dich ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, eine moderne technische Ausstattung an allen Lernorten, 30 Urlaubstage im Jahr und viele weitere Benefits (z.B. Gesundheits- und Fitnessangebote, Kindertagestätte, diverse Mitarbeiterrabatte, sowie eine Betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr).
Produkte und Geschäftsbereiche:
Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung und gehören mit über 600 Ausbildungsplätzen und vier dualen Studiengängen zu einem der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg, mit dem wir auch einen wesentlichen Beitrag zur ärztlichen Ausbildung leisten, bieten wir attraktive Ausbildungen und Studiengänge in allen relevanten medizinischen Fachberufen.
#Ausbildung zum Pflegefachfrau*mann
#Duales Studium Gesundheitswissenschaften #Duales Studium Hebamme
#Ausbildungen: OTA, ATA, MTL, MTR
Studienangebot:
Fachbereich Gesundheit:

TI Fluid Systems
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Automotive
Ausbildungsstandort: Rastatt
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
•Kennenlernen unseres Unternehmens von Grund auf
•Interessante Einblicke in alle für Ihre Ausbildung relevanten Abteilungen wie bspw. Entwicklung, Design, Prototypenbau, Prüflabor und Advanced Engineering oder Finanzen, Logistik, Einkauf, Personal, Vertrieb und Projektmanagement
•Zunehmend eigenständige Mitarbeit an realen Projekten unseres Unternehmens
•Herausfordernde Aufgaben in einem innovationsfreudigen Unternehmen
•Flexibles Arbeitszeitmodell, Möglichkeit zum Homeoffice (hybrides Arbeitsmodell)
•Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
•Mitarbeit in einem dynamischen Team, in dem Teamspirit und Wertschätzung von großer Bedeutung sind
•Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
•Chance einer unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums
•Attraktive Vergütung
•Bezuschusstes Essen in unserer Kantine sowie kostenlosen Kaffee
Produkte und Geschäftsbereiche:
In unserem E-Mobility Innovation Center am Standort Rastatt sind wir innerhalb des Konzerns auf die Entwicklung von Kraftstoff-Tanksystemen, Kraftstoffmodulen, Pumpen und Thermal Management spezialisiert. Im stark wachsenden Bereich des Thermal Management entwickeln wir Lösungen und Produkte für zukünftige Mobilitätsformen, unter anderem für elektrifizierte und elektrische Fahrzeuge. Diese werden in unseren europäischen Fertigungswerken sowie in den verbundenen Satellitenstandorten für die führenden Automobilhersteller produziert.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung
Maschinenbau - Produktionstechnik
Maschinenbau - Allgemeiner Maschinenbau
Fakultät Wirtschaft:

Trebing+Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: IT-Beratung
Ausbildungsstandorte: Schwerin, Berlin, Stuttgart
Freie Plätze:

Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Digitalisiere mit uns Weltmarktführer!
Wir sind eine IT-Beratung für Produktionsunternehmen. Tauche mit uns ein in die Welt der Industrie 4.0.
Du bekommst die Chance direkt in Kundenprojekten Erfahrung zu sammeln und mitzuarbeiten. Uns ist wichtig, dass Du von Anfang an Teil des Teams wirst und wir Dich auf Deinem Weg begleiteten können.
Produkte und Geschäftsbereiche:
IT-Beratung für produzierende Unternehmen.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Informatik- Informationstechnik
Fakultät Wirtschaft:

TRUMPF SE + Co. KG
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: Maschinenbau
Ausbildungsstandort: Ditzingen (Stuttgart)
Freie Plätze:

TRUMPF SE + Co. KG
Branche: Maschinenbau
Angestellte: 16.554
Ausbildungsstandort: Ditzingen (Stuttgart)
Kontakt für Studieninteressierte:
Jannik Reich
Johann-Maus-Straße 2
71254 Ditzingen
+49 7156 303-32000
ausbildung @trumpf.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Künstliche Intelligenz, Smart Technologies, Quantencomputer: Wusstest du, dass TRUMPF als eines der weltweit führenden Hightech-Unternehmen genau an diesen Themen forscht? Mit einer Ausbildung oder dualem Studium bei TRUMPF gestaltest du Zukunft – deine und unsere! Dabei kannst du jederzeit auf unsere volle Unterstützung sowie unsere Sicherheit als internationales Familienunternehmen vertrauen. Dich erwarten spannende Aufgaben und Projekte in einer unserer 70 Tochtergesellschaften weltweit sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung. Klingt spannend? Das Beste kommt zum Schluss: Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir dir auch Perspektiven über die Ausbildung oder das Studium hinaus bieten.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnik, Elektronik und Elektrowerkzeuge. Unabhängig davon, wie speziell und komplex Ihre Herausforderungen in der fertigenden Industrie sind, können Sie sich auf innovative Produkte verlassen. Als Partner unserer Kunden treiben wir die digitale Vernetzung der fertigenden Industrie durch Beratung, Plattform- und Softwareangebote voran.
Studienangebot:
Fakultät Technik:
Fakultät Wirtschaft:

TÜV Rheinland
Fakultät: Technik
Branche: Arbeitssicherheit, Prüfdienstleistungen
Ausbildungsstandorte: Ludwigshafen, Hechingen, Berlin, Nürnberg, Gießen, München, Koblenz
Freie Plätze:

TÜV Rheinland, AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
Branche: Arbeitssicherheit, Prüfdienstleistungen
Angestellte: 20.000
Ausbildungsstandorte: Ludwigshafen, Hechingen, Berlin, Nürnberg, Gießen, München, Koblenz
Kontakt für Studieninteressierte:
Tobias Stefaniak
Hambacher Straße 12a
D 67434 Neustadt a. d. W.
0172 234 90 19
tobias.stefaniak @de.tuv.com
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Dich erwartet eine sehr gute, fachlich hochqualifizierte Ausbildung an 7 Standorten in Deutschland; Hochqualifizierte Kollegen*innen; tolle Teams, dass Kennenlernen vieler Arbeitsplätze in unterschiedlichen Branchen und die Aussicht auf eine Übernahme nach erfolgreichem Studium.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, Durchführung von Messungen im Rahmen des Gesundheitsschutzes, Sicherheitstechnische Begehungen von Betrieben, Durchführen von Projekten, Prüfung von Geräten, Anlagen, Maschinen und Arbeitsplätzen, Managementberatung, Arbeitsmedizin, Arbeits- Betriebs- und Organisationspsychologie; Zertifizierungen von Menschen, Maschinen und Systemen; Seminare, Prüflabore, Prüfwerkstätten.
Studienangebot:
Fakultät Technik:

United Internet (1&1 / IONOS/ WEB.DE / GMX/ mail.com)
Fakultäten: Technik und Wirtschaft
Branche: IT / Internet
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Freie Plätze:

United Internet (1&1 / IONOS/ WEB.DE / GMX/ mail.com)
Branche: IT / Internet
Angestellte: 10.000
Ausbildungsstandort: Karlsruhe
Kontakt für Studieninteressierte:
Sophie Kirchenwitz
Brauerstraße 50
76135 Karlsruhe
0721-91374-8347
skirchenwitz @united-internet.de
Das erwartet Dich in unserem Betrieb:
Ein duales Studium bei United Internet ist einzigartig – denn es ist, was Sie daraus machen. Gemeinsam mit Ihnen organisieren wir Ihre Berufsqualifizierung, um das Beste aus der gemeinsamen Zeit herauszuholen. Unser Ziel ist es, Sie im Anschluss zu übernehmen und dann auch zur Fach- oder Führungskraft bei uns weiterzuentwickeln.
Produkte und Geschäftsbereiche:
Vielfältige Marken, Produkte, Themen
So vielfältig wie United Internet, so bunt wird Ihr duales Studium. Je nach den Möglichkeiten des jeweiligen Standorts können Sie in verschiedenste Fachbereiche hineinschnuppern und unterschiedliche Markenwelten, Arbeitsweisen und Technologien erkunden. Egal, ob E-Mail, Mobilfunk oder Server – langweilig wird es bei uns ganz sicher nie. Übergreifende Projekte und natürlich die Zeit an der Dualen Hochschule runden die Inhalte der Fachbereiche ab.
Studienangebot:
Fakultät Technik: