27.04.2023
Girls' Day und Boys' Day 2023 - Die DHBW Karlsruhe ist dabei
- Datum: 27.04.2023
- Uhrzeit: 9:00 - 12:00 Uhr
- Ort: DHBW Karlsruhe, Erzberger Straße 121, 76133 Karlsruhe
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe beteiligt sich auch in diesem Jahr an den bundesweiten Angeboten Girls' Day und Boys' Day und bietet spannende Workshops, die in Präsenz stattfinden.
Girls' Day
Im Workshop: "Antriebs. . . voll mit Spaß und Freude an der Technik? Wie wäre es als Mechatronik-Ingenieurin?" wird ein kleiner Elektromotor gebaut, der anschließend mit nach Hause genommen werden kann.
"Ressourceneffiziente Produktion" ist das Thema einer interaktiven Vorlesung, die die Erdüberlastung im Blick hat. Ressourceneffizienz und -schonung stehen im Mittelpunkt und die Teilnehmerinnen erhalten Einblick in das Aufgabengebiet einer Ingenieurin.
Kreativen Köpfen auf der Spur sind die Teilnehmerinnen im Workshop „Wie werde ich Erfinderin oder Forscherin". Neben Einblicken in die Geschichte der Erfinder und Entdecker können Erfindungen von DHBW-Studierenden erlebt und ausprobiert werden.
Im Workshop "Foldscope - Das Mini-Mikroskop aus Papier" bauen die Teilnehmerinnen ein Mini-Mikroskop zusammen und lernen die faszinierende Welt der Pflanzen- und Tierzellen besser kennen. Selbstverständlich darf das Foldscope samt Zubehör nach dem Workshop behalten werden.
Im Workshop "Fake! Oder stimmt es, was Du siehst und liest?" geht es um Fake News. Die Teilnehmerinnen erfahren von Prof. Dr. Birgit Franken und Michael Rasimus wie sie den "Quatsch im Netz" besser als solchen entlarven und wissenschaftliche Methoden wie das "Eye Tracking" näher kennen.
Die DHBW Karlsruhe unterstützt seit Jahren den Girls’Day und gibt Mädchen Einblicke in sogenannte MINT-Studiengänge und -Berufe - aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Alle Angebote der DHBW Karlsruhe sind auf der zentralen Website des Girls’ Days eingestellt. Über diese erfolgt auch die Anmeldung.
Boys' Day
Der Beruf der Hebamme steht im Mittelpunkt des Workshops "Hebamme: ältester Frauenberuf der Welt – auch ein Beruf für Männer?". Was passiert bei der Geburt? Was müssen Mutter und Kind alles leisten, dass das Baby seinen Weg nach außen findet? Diese Fragen werden im Workshop angesprochen - und an unserem Schwangerensimulator ertasten wir, wie das Baby im Bauch liegt und wie man nach den Herztönen sucht.
Fragen/Anmeldungen
Fragen und Hinweise zu den Veranstaltungen gerne an hochschulkommunikation @dhbw-karlsruhe.de.
Anmeldungen direkt per Klick auf die einzelnen Veranstaltungen oben.