13.04.2023
Workshop „Studieren - Karriere - Kampfkunst?“
- Datum: 13.04.2023
- Uhrzeit: 16:30 Uhr
- Ort: Audimax E.G.O., DHBW Karlsruhe
Erfolgreiche Handlungsprinzipien eines erfahrenen Kampfkunstexperten erleichtern das Erkennen eigener Stärken und Schwächen. Es geht um Aufmerksamkeit, die eigene Einstellung, den Umgang mit Mitmenschen und um die Vermeidung unnötiger „Kämpfe“.
Vertiefen Sie Ihre Intuition, schärfen Sie Ihren Verstand und erweitern Sie Ihre Wahrnehmung. Erfassen Sie Prozesse schneller und effizienter. Das Gespür für die Reaktionen des Gegners ist ein wichtiger Bestandteil des Kampfes. Die richtigen (Kampfkunst-)Strategien zu kennen und nutzen zu können, erleichtert die Entspannung. Transportiert man diesen Ansatz aus der Kampfkunst in die Geschäftswelt, bedeutet dies: Setzen Sie Ihre Energie effizient ein!
Eine Veranstaltung aus der Reihe "Studium generale". Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Referent:
Dipl.-Ing. Rüdiger Mach, Inhaber Ingenieurbüro mach idee, Mitbegründer von Mach & Pustlauk – Impulse aus der Kampfkunst, Aktiver Coach und Kampfsporttrainer Taekwondo (6ter Dan)