ENCORE+
Projektbereich:
Digitalisierung der Lehre / E-Teaching
Open Educational Resources
Cluster:
Innovation in Lehr-/Lernprozessen
Auftraggeber/Mittelgeber:
Erasmus+
Projektleitung
Blücherstraße 17a, Raum P2.001

Mitarbeiterin
Projektlaufzeit:
November 2020 – Oktober 2023
Projektbeschreibung + Zielsetzung:
Das European Network for Catalysing Open Resources in Education (ENCORE+) trägt den europaweiten Bestrebungen nach einer Öffnung und Modernisierung der allgemeinen und beruflichen Bildung Rechnung, indem es ein Netzwerk schafft, das Innovationen und Entrepreneurship mittels Offener Bildungsressourcen (OER) unterstützt.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg, vertreten durch die NextEducation Arbeitsgruppe, erarbeitet im Rahmen des dreijährigen Projekts gemeinsam mit neun europäischen Projektpartnerorganisationen aus Wissenschaft und Wirtschaft erstmals einen europäischen OER-Innovationsraum durch die Schaffung von Stakeholder-Gemeinschaften und die Förderung von Wissensaustausch. Durch ENCORE+ wird eine neue Vision für die Zusammenarbeit und Verbindung zwischen OER-Repositorien in einem europäischen OER-Ökosystem verwirklicht und Entrepreneurship und Selbstwirksamkeit durch OER gefördert. Durch die Integration von Organisationsstrategien für OER in Wirtschaft und Wissenschaft wird die Akzeptanz von OER in Europa gesteigert.
Zielgruppe:
u. a. Hochschulleitungen, Lernende, Lehrende, (OER-)Sammlungen und Bibliotheken, Akteur*innen im Bereich Qualitätssicherung, Bildungsministerien und -institutionen, Unternehmen im Bereich OER, Lerntechnologie
Vorgehensweise/Methodik:
Folgende Ergebnisse werden bei ENCORE+ erarbeitet:
- Entwicklung einer validierten, gemeinsamen Vision und eines Fahrplans für die OER in Europa
- Bereitstellung eines nachhaltigen europäischen Kooperationsmodells, das auf vorherrschende Bedürfnisse eingeht
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessenvertretern zur Schaffung und Erprobung des ENCORE+ OER Qualitätsrahmens
- Etablierung europäischer OER-Strategierichtlinien für Hochschulbildung und Unternehmen
- Aufbau eines gut vernetzten europäischen OER-Ökosystems aus Technologien und Gemeinschaften
Status/Stadium des Projekts:
Projektinitiierung