KI-Campus
Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
Projektbereich:
Digitalisierung der Lehre / E-Teaching Open Educational Resources
Cluster:
Innovation in Lehr-/Lernprozessen
Auftraggeber/Mittelgeber:
BMBF
Dieter Schwarz-Stiftung
Projektleitung:
Blücherstraße 17a, Raum P2.001
Mitarbeiter*innen:
Blücherstraße 17a, Raum P2.003
Projektlaufzeit:
Januar 2023 – Dezember 2024
Projektbeschreibung + Zielsetzung:
Der KI-Campus (www.ki-campus.org) ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Als F&E-Projekt wird der KI-Campus vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband, die Charité, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die FernUniversität in Hagen, das Hasso-Plattner-Institut (HPI), die Humboldt-Universität zu Berlin, das mmb Institut und NEOCOSMO entwickeln den KI-Campus gemeinsam mit zahlreichen Partnern.
Zielgruppe:
Studierende, Berufstätige, Lebenslang Lernende
Vorgehensweise/Methodik:
Leitprinzipien des KI-Campus
- Ziel: Mind. 100.000 Personen zu KI weiterbilden
- Technische Interoperabilität und die Kooperation mit anderen Plattformen
und (Landes-)Initiativen gelten als handlungsleitend. - Lernende und Lernprozesse stehen im Mittelpunkt der Angebote
(Shift from Teaching to Learning). - Die didaktischen Konzepte für den KI-Campus sind zukunftsfähig, innovativ und beinhalten soziale Lernformate.
- Die Plattform basiert auf einer agilen, partizipativen und nutzerorientierten Produktentwicklung.
- Die Angebote nutzen selbst KI-Verfahren (z. B. Learning Analytics und Empfehlungssysteme) und bieten eine hohe Übersichtlichkeit, Personalisierbarkeit und Adaptivität.
- Alle erstellten Lernangebote und genutzten Technologien folgen dem Prinzip der Offenheit von Ressourcen und Quellcodes.
- Mit dem KI-Campus möchten wir KI-Kompetenzen in der Breite fördern und noch mehr Menschen für das Thema begeistern.
- Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz soll Lernenden die Möglichkeit geben, KI zu verstehen, zu hinterfragen und zu gestalten.
- Eigene Lernangebote werden als „KI-Campus-Originale“ über Wettbewerbe und Kooperationen speziell für den KI-Campus produziert.
- Externe Lernangebote werden kuratiert und profitieren von der zusätzlichen Reichweite und Sichtbarkeit durch den KI-Campus.
Status/Stadium des Projekts:
Zweite Förderphase
Ansprechpersonen:
Projektleitung:
Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers
Mitarbeiter*innen:
Stephanie Sommer
Martin Lindner
Emily Rauch