Aus der Hochschule - Studierende berichten

Maxine-Elise Mozgovoy, Wirtschaftsingenieurwesen, 6. Semester

Mein Name ist Maxine-Elise Mozgovoy und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Produktion und Logistik im 6. Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe. Meine Praxisphasen absolviere ich bei der Spitzmüller AG, einer technischen Unternehmensberatung mit dem Fokus auf Fördermittel. Das Unternehmen begleitet technologieorientierte Firmen aus verschiedensten Branchen bei der Beantragung und Umsetzung von Förderprojekten.

Zu Beginn meiner Tätigkeit unterstützte ich unsere Berater*innen bei der Erstellung von Unternehmens- und Vorhabensbeschreibungen, Förderanträgen sowie Arbeitsplänen. Mit wachsender Erfahrung durfte ich immer selbstständiger arbeiten und eigene Aufgaben übernehmen. Inzwischen führe ich Kundengespräche und Beratungen eigenständig durch, stets begleitet und unterstützt von meinem Mentor sowie meiner Teamleitung. Besonders spannend finde ich die Vielfalt der Projekte und Unternehmen, mit denen wir arbeiten. Kein Vorhaben gleicht dem anderen, von der Entwicklung eines neuartigen innovativen Geschäftsmodells über die Entwicklung neuer Technologien bis zur Investition in eine energiesparende Mangelmaschine ist alles dabei.

Auch die Theoriephasen an der DHBW haben mich fachlich wie persönlich stark weitergebracht. Das Studium hat mein technisches Verständnis deutlich vertieft, das kommt mir in der täglichen Arbeit bei Spitzmüller sehr zugute.  Ich habe gelernt, theoretische Methoden praxisnah anzuwenden und konnte meine Team- und Kommunikationsfähigkeiten durch Gruppenarbeiten und durch mein Engagement in der Studierendenvertretung weiterentwickeln. Highlights meines Studiums waren die Versuche in den Laboren der DHBW Karlsruhe, wie zum Beispiel das Elektrotechnik-, Kunststoff- und CAD-Labor, meine Studienarbeit, die mir einen intensiven Einblick in die Forschungsaktivitäten der DHBW und in chemische Themenfelder ermöglichte und mein Auslandsaufenthalt. Durch das Kurzzeitprogramm der DHBW Karlsruhe konnte ich für zwei Wochen Mumbai besuchen. Dort erhielten wir Führungen durch indische Firmen und konnten wichtige interkulturelle Erfahrungen sammeln. Ich pflege immer noch Kontakt zu sowohl den anderen DHBW-Studierenden als auch den indischen Studierenden aus Mumbai.

Aktuell befinde ich mich in meinem letzten Semester und freue mich auf die bevorstehende Bachelorarbeit. Gleichzeitig bin ich motiviert, im Anschluss ein Masterstudium zu beginnen, um mein Wissen weiter zu vertiefen. Ich blicke mit Dankbarkeit auf die vergangenen Semester zurück und freue mich auf den Abschluss meines Studiums sowie auf die nächsten Schritte meines beruflichen Weges.

Text: Maine, DI; Foto: privat