Prof. Dr. Holger Becker

Prorektor
Dekan Fakultät Wirtschaft
Erzbergerstraße 123, Raum A580
- Telefon
- +49.721.9735-900
- holger.becker @dhbw-karlsruhe.de
Ausbildung
1988 ‑ 1990 | Ausbildung zum Bankkaufmann / Deutsche Bank AG |
1991 ‑ 1995 | Studium der BWL / Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und University of California at Berkeley |
1996 ‑ 1999 | Promotion mit einem bankbetrieblichen Thema an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bei Prof. Dr. Leo Schuster |
1999 | Erhalt des Wissenschaftspreises der bayerischen Genossenschaften |
2009 ‑ 2011 | Studium der VWL / FernUniversität Hagen |
Berufliche Tätigkeiten
1990 ‑ 1993 | Deutsche Bank AG, Werkstudent |
1996 ‑ 1999 | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, wissenschaftlicher Mitarbeiter |
1996 ‑ 1999 | Dozententätigkeiten für BWL und Finanzierung an Universität und Akademien |
2000 ‑ 2001 | Allianz Versicherungs-AG, Vorstandsassistent |
2002 ‑ 2006 | Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, Vertriebsbereichsleiter |
2006 ‑ 2007 | Professor für BWL mit Schwerpunkt Finanzdienstleistungsvertrieb an der DHBW Karlsruhe früher BA Karlsruhe |
2007 ‑ 2012 | Professor und Studiengangsleiter BWL-Versicherung |
seit 2012 | Prorektor und Dekan der Fakultät für Wirtschaft |
Lehr- und Forschungsgebiete
Lehre und Forschung in den Bereichen Volkswirtschaft, Finanzdienstleistungen und Vertrieb
Veröffentlichungen
2017
2009
2007
2002
2001
-
(2001) : Bankenkrise - Staatskrise? Der Fall der costaricanischen Banco Anglo Costarricense In: Fischges, Willi; Heiß, Christina; Krafczyk, Mandy (Hg.): Banken der Zukunft - Zukunft der Banken: 1. Auflage: Wiesbaden: Springer, Gabler Verlag, S. 303-320
2000
-
(2000) : The ‘Membership Value’ of German Co-operative Banks: A Comparison with Concepts of Shareholder and Stakeholder Value In: Schuster, Leo: Shareholder value management in banks, 4: Basingstoke, Hampshire: Macmillan, S. 167-186
1999
-
(1999) : Australien In: Cramer, Jörg-Engelbrecht; Thießen, Friedrich (Hg.): Knapps enzyklopädisches Lexikon des Geld-, Bank- und Börsenwesens: Hrsg. v. d. Redaktion der "Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen" u. J. E. Cramer. Unter Mitarbeit von Friedrich Thießen: 4. Aufl.: Frankfurt am Main: Knapp, S. 84-95
1998
-
(1998): Innovative Termingeschäfte als Instrumente zur Absicherung exogener Geschäftsrisiken – Theorie, Anwendungsmöglichkeiten, Probleme. In: Diskussionsbeiträge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt / Katholische Universität Eichstätt
1997