Prof. Dr. Holger Becker

Leiter Studiengang BWL - Versicherung
Erzbergerstraße 123, Raum B570.9
- Telefon:
- +49.721.9735-910
- E-Mail:
- holger.becker @dhbw-karlsruhe.de
Ausbildung
1988 ‑ 1990 |
Ausbildung zum Bankkaufmann / Deutsche Bank AG |
1991 ‑ 1995 |
Studium der BWL / Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und University of California at Berkeley |
1996 ‑ 1999 |
Promotion mit einem bankbetrieblichen Thema an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bei Prof. Dr. Leo Schuster |
1999 |
Erhalt des Wissenschaftspreises der bayerischen Genossenschaften |
2009 ‑ 2011 |
Studium der VWL / FernUniversität Hagen |
Berufliche Tätigkeiten
1990 ‑ 1993 |
Deutsche Bank AG, Werkstudent |
1996 ‑ 1999 |
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, wissenschaftlicher Mitarbeiter |
1996 ‑ 1999 |
Dozententätigkeiten für BWL und Finanzierung an Universität und Akademien |
2000 ‑ 2001 |
Allianz Versicherungs-AG, Vorstandsassistent |
2002 ‑ 2006 |
Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, Vertriebsbereichsleiter |
2006 ‑ 2007 |
Professor für BWL mit Schwerpunkt Finanzdienstleistungsvertrieb an der DHBW Karlsruhe früher BA Karlsruhe |
2007 ‑ 2012 |
Professor und Studiengangsleiter BWL-Versicherung |
2012 ‑ 2024 |
Prorektor und Dekan der Fakultät für Wirtschaft |
seit 2024 |
Professor und Studiengangsleiter BWL-Versicherung |
Lehr- und Forschungsgebiete
Lehre und Forschung in den Bereichen Volkswirtschaft, Finanzdienstleistungen und Vertrieb
Veröffentlichungen
-
(2017): „Denkmauern“ in Versicherungsunternehmen – Mit Unternehmenssimulationen Ressortdenken überwinden. In: Zeitschrift für Versicherungswesen (23), S. 744-745
-
(2009) : Honorar oder Provision: Vergütungsmodelle im Versicherungsvertrieb. Festschrift In: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe: 30 Jahre - Von der Berufsakademie zur Dualen Hochschule. Unter Mitarbeit von Katja Stieb: 1, S. 76-78
-
(2007): Studium für den Nachwuchs von Versicherungsmaklern. In: Versicherungswirtschaft 2007 (1)
-
(2002) : Commercial Paper-Programme In: Achleitner, Ann-Kristin; Thoma, Georg F. (Hg.): Handbuch Corporate Finance: Konzepte, Strategien und Praxiswissen: Köln: Dt. Wirtschaftsdienst, S. 1-30
-
(2001) : Bankenkrise - Staatskrise? Der Fall der costaricanischen Banco Anglo Costarricense In: Fischges, Willi; Heiß, Christina; Krafczyk, Mandy (Hg.): Banken der Zukunft - Zukunft der Banken: 1. Auflage: Wiesbaden: Springer, Gabler Verlag, S. 303-320
-
(2000) : The ‘Membership Value’ of German Co-operative Banks: A Comparison with Concepts of Shareholder and Stakeholder Value In: Schuster, Leo: Shareholder value management in banks, 4: Basingstoke, Hampshire: Macmillan, S. 167-186
-
(1999): Die Förderqualität im Wertpapieranlagegeschäft der Genossenschaftsbanken. Dissertation an der Katholischen Universität Eichstätt/Ingolstadt.. Ingolstadt; München: Raiffeisen/Schulze-Delitzsch-Stiftung Bayerischer Genossenschaften
-
(1999): Verbriefte Versicherungsrisiken – Cat Derivatives (Teil I). In: Schweizer Bank (9), S. 54-56
-
(1999): Verbriefte Versicherungsrisiken – Cat Derivatives (Teil II). In: Schweizer Bank (10), S. 76-79
-
(1999): Gesamtbanksteuerung und Qualitätsmanagement. In: BankArchiv - Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen (1), S. 75-76
-
(1999): Kostenloses Girokonto: Nulltarif – Null-Service?. In: Bank und Markt (8), S. 10-12
-
(1999): Katastrophen- und Wetterderivate. Finanzinnovationen auf der Basis von Naturkatastrophen und Wettererscheinungen. Wien: Bank-Verl., Orac (Diskussionsreihe Bank & Börse)
-
(1999) : Australien In: Cramer, Jörg-Engelbrecht; Thießen, Friedrich (Hg.): Knapps enzyklopädisches Lexikon des Geld-, Bank- und Börsenwesens: Hrsg. v. d. Redaktion der "Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen" u. J. E. Cramer. Unter Mitarbeit von Friedrich Thießen: 4. Aufl.: Frankfurt am Main: Knapp, S. 84-95
-
(1999) : Internationale Finanzmärkte im Wandel In: Kutschker, Michael: Perspektiven der internationalen Wirtschaft: Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 27-62
-
(1998): Risikomanagement mit „Wetter-Derivaten“? – Finanzinnovationen für das Hedging exogener Geschäftsrisiken. In: BankArchiv - Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 46 Jahrgang (9), S. 693-701
-
(1998): Innovative Termingeschäfte als Instrumente zur Absicherung exogener Geschäftsrisiken – Theorie, Anwendungsmöglichkeiten, Probleme. In: Diskussionsbeiträge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt / Katholische Universität Eichstätt
-
(1997) : Das Dimensionen-Modell und die Gesellschaftsorientierung der Banken In: Schuster, Leo: Die gesellschaftliche Verantwortung der Banken: Berlin: Erich Schmidt, S. 83-101