Smart Factory Lab

Allgemein

Das Smart Factory Lab an der DHBW Karlsruhe ist ein Studiengangs-übergreifendes Labor der Fakultät Technik. Der technologische Schwerpunkt des Labors liegt auf Digitalisierung, Virtualisierung und cyber-physischen Matrix-Produktionssystemen. In interdisziplinären Projekten werden komplette XR- und IoT-Lösungen für individualisierte Produktions- und Laboranwendungen entwickelt.

Eines der Hauptziele ist es, Studierenden und Mitarbeitern aus den verschiedenen Studiengängen einen praxisnahen Einblick in die Technologien einer intelligenten und vernetzten Fabrik zu geben und die Zusammenarbeit zwischen den Studiengängen weiter auszubauen.

Im Smart Factory Lab wird das agile Mindset gelehrt und gelebt, um moderne und innovative Arbeitsweisen erfolgreich zu fördern. Für die agile Arbeitsorganisation und Kreativität stehen digitale Dienste und Tools zur Verfügung. 

Der Schwerpunkt in der Forschung und Entwicklung zielt darauf ab, eine komplette Prototypenlösung für die individualisierte Produktion anzubieten, von der Maschinenintegration bis zur Anpassungsfähigkeit von Produktionssystemen. Mehr Informationen unter github.com/DHBW-Smart-Factory-Lab.