Studieninhalte & Profil

Die vertiefende Studienrichtung Verpackungstechnologie an der DHBW Karlsruhe vermittelt fundiertes Wissen zur Entwicklung, Produktion und Prüfung nachhaltiger Verpackungslösungen. Studierende erhalten umfassende Kenntnisse der gesamten Wertschöpfungskette - von Rohstoffen wie Papier oder Kunststoffen bis hin zum Endprodukt. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie Verpackungen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und Wirksamkeit optimiert werden können.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Verpackungsindustrie. Die Studierenden lernen, Verpackungslösungen kritisch zu analysieren und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterzuentwickeln. Durch den praxisnahen Austausch mit Fachexpert*innen und die Arbeit in interdisziplinären Teams werden innovative Ansätze gefördert, die zur Verbesserung nachhaltiger Verpackungskonzepte beitragen.

Neben technischem Know-how wird die Bedeutung von Vernetzung und Kooperation vermittelt, um Lösungen gemeinsam mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen weiterzuentwickeln. Absolvent*innen des Studiengangs Sustainable Science and Technology sind somit bestens darauf vorbereitet, als Expert*innen für Verpackungstechnologie nachhaltige Innovationen voranzutreiben und die Verpackungsindustrie zukunftsfähig zu gestalten.