DHBW Studienvertrag
- StudienvertragStudienvertrag für Studierende mit Studienbeginn ab dem 1. Oktober 2018 (alle Studienbereiche)
- ErläuterungenErläuterungen zum Studienvertrag
- Studienvertrag (engl. Version)Bei der englischsprachigen Version des DHBW Studienvertrags handelt es sich um ein ergänzendes Dokument, dass lediglich dazu dient fremdsprachigen Studierenden das Verständnis des Vertrags zu erleichtern. Rechtsverbindlich ist allein die deutsche Fassung des Studienvertrags. Für Auslegungsfragen, die sich aufgrund von Unterschiedenen in der Bedeutung, der Struktur oder der Formulierung der verschiedenen Fassungen ergeben ist allein die deutsche Fassung maßgeblich. Für die Immatrikulation an der DHBW ist eine unterschriebene Ausfertigung der deutschen Fassung des Studienvertrags im Original vorzulegen.
- Erläuterungen (engl. Version)Erläuterungen zum Studienvertrag in englischer Sprache
zusätzlicher Studienvertrag für Studierende des Studienganges BWL - Deutsch-französisches Management
Zulassung mit Fachhochschulreife / fachgebundener Hochschulreife
- Deltaprüfung - Formulare und DokumenteStudieninteressierte mit fachgebundener Hochschulreife, deren Fachrichtung nicht dem angestrebten Studiengang entspricht, und Studieninteressierte mit Fachhochschulreife können die sogenannte Deltaprüfung absolvieren.
- Beispielaufgaben StudierfähigkeitstestBeispielaufgaben für den generellen Studierfähigkeitstest für Bewerber mit Fachhochschulreife
Zulassung von beruflich Qualifizierten
- Weitere Informationen für beruflich QualifizierteBeruflich Qualifizierte ohne Aufstiegsfortbildung können eine Hochschulzugangsberechtigung in einem ihrer Berufsausbildung und Berufserfahrung fachlich entsprechenden Studiengang erwerben.
- DeutschEignungstest für beruflich Qualifizierte - Musterklausur Deutsch
- EnglischEignungstest für beruflich Qualifizierte - Musterklausur Englisch
- TechnikEignungstest für beruflich Qualifizierte - Musterklausur Technik
- WirtschaftEignungstest für beruflich Qualifizierte - Musterklausur Wirtschaft
Hinweise und Anträge für Bewerber aus dem Ausland
- Gleichwertigkeit ausländischer BildungsnachweiseAntrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Bildungsnachweise
- Merkblatt für ausländische StudienbewerberDieses Merkblatt informiert über die Unterlagen, die dem Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Bildungsabschlüsse beigelegt werden müssen sowie über die zur Immatrikulation benötigten Deutschkenntnisse.
- Application International ApplicantsApplication for the Assessment of Foreign Academic Credentials
- Leaflet international ApplicantsInformation for International Applicants - Application and Admision Process