Auslandssemester
Im Studiengang BWL-Handel besteht für Studierende die Möglichkeit, im 5. Semester an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland zu studieren.
Die Studierenden des Studiengangs Handel bzw. Digital Commerce Management haben in den letzten Jahren u.a. an diesen Partnerhochschulen der DHBW Karlsruhe ein Theorie-Auslandssemester in englischer Sprache absolviert.
- Hosei University, Tokyo, Japan
- Instituto Politécnico, Porto, Portugal
- Universidad Pablo de Olavide, Sevilla
- Kyonggi University, Seoul, Südkorea
- Budapest Business School, Budapest, Ungarn
- Hogeschool Ghent, Belgien
Es ergeben sich laufend neue Partnerschaften, so dass weitere Möglichkeiten hinzukommen.
Die meisten Partnerhochschulen der DHBW Karlsruhe sind studiengebührenfrei, da die DHBW Karlsruhe entsprechende Verträge mit diesen Hochschulen hat. In den EU-Ländern erhalten Sie ein Erasmus-Stipendium in Höhe von ca. 500 Euro pro Monat.
Sie haben auch die Möglichkeit, als so genannter „Freemover“ an eine Hochschule zu gehen, die nicht Partneruniversität ist. Hier fallen allerdings hohe Studiengebühren an. Immer wieder nutzen Studierende des Studiengangs Handel diese Möglichkeit und gehen so in die USA oder nach Australien.
Weitere Infos und die Links zu den Partnerhochschulen finden Sie hier. Da ein Auslandssemester i.d.R. mit einem erhöhten Planungsaufwand einhergeht, melden Sie sich bei Interesse möglichst frühzeitig bei Ihrer Studiengangsleitung, um die jeweiligen Anforderungen im Einzelfall zu besprechen. Zur konkreten Planung des Auslandssemesters wenden Sie sich gerne zudem an das International Office, Dr. Anita Dreischer, anita.dreischer@dhbw-karlsruhe.de.