Studieninhalte & Profil

Der Studiengang Sustainable Science and Technology bietet eine der wenigen Möglichkeiten in Deutschland, den Hochschulabschluss Bachelor of Science (B. Sc.) mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit in der Studienrichtung Arbeitssicherheit zu erwerben. International ist dieses Studienangebot häufig unter dem Akronym SHE (Safety, Health, Environment) zu finden, zunehmend auch als HSE oder EHS, oft in Verbindung mit Sustainability.

Das Studium kombiniert eine naturwissenschaftlich-technische Ingenieurausbildung mit der Vermittlung spezifischen Expertenwissens. Absolventinnen und Absolventen erwerben als Ingenieurinnen und Ingenieure die theoretischen und betrieblichen sicherheitsrelevanten Qualifikationen, die insbesondere vom Gesetzgeber für Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit vorgeschrieben sind.

Dazu gehören unter anderem Fachkunden für Brandschutzbeauftragte, Betriebsbeauftragte für Abfall oder Gewässerschutz sowie für die Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Die Studien- und Praxispläne werden kontinuierlich an gesetzliche Änderungen angepasst. Entsprechend der Ausrichtung des Studiengangs liegt ein besonderer Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit.