Studienverlauf & Organisatorisches
Primärqualifizierender Studiengang
Die DHBW Karlsruhe bietet das grundständige primärqualifizierende Studium in Angewandte Hebammenwissenschaft in Zusammenarbeit mit den Dualen Partnerkliniken an. Einsätze bei kooperierenden freiberuflichen Hebammen oder in Geburtshäusern sind als weiterer praktischer Ausbildungsort im Praxiscurriculum fest verankert. So können die Studierenden durch die hohe Praxisnähe ihre berufliche Handlungskompetenz kontinuierlich weiter ausbauen. Derzeit bietet die DHBW Karlsruhe kein Teilzeitstudium an.
Für die Dauer des gesamten Studiums sind die Studierenden bei der Dualen Partnerklinik angestellt und erhalten eine Studienvergütung.
Der duale Studiengang dauert sieben Semester mit sich abwechselnden Theorie- und Praxisphasen, die inhaltlich miteinander verzahnt sind. In den Theoriephasen liegt ein starker Fokus auf dem Simulationstraining im sogenannten Simulationslabor, in dem Erlerntes aus der Theorie direkt an Modellen praktisch gelernt und trainiert wird. Der vorgegebene zeitliche Rahmen für die Lehrveranstaltungen liegt in der Regel zwischen 8:30-16:00 Uhr. Der Stundenplan ist für Studierende immer online einsehbar.
Die praktische Ausbildung findet in den Kliniken im 3-Schichtsystem statt inklusive Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten mit einer tariflich geregelten Arbeitszeit. Der Studiengang ist als Vollzeitstudium mit Anwesenheitspflicht angelegt. Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den entsprechenden Tarifbestimmungen und kann nur in den Praxisphasen genommen werden.
Nach dreieinhalb Jahren wird das Studium mit der staatlichen Prüfung zur Hebamme und dem Bachelor of Science mit 240 ECTS Punkten abgeschlossen.
Zeitlicher Ablauf von Studium und Praxis
-
Theorie- und Praxisphasen GWAH25 Zeitlicher Ablauf von Studium und Praxis GWAH25
-
Theorie- und Praxisphasen GWAH24 Zeitlicher Ablauf von Studium und Praxis GWAH24
-
Theorie- und Praxisphasen GWAH23 Primärqualifizierend Zeitlicher Ablauf von Studium und Praxis GWAH23
-
Theorie- und Praxisphasen GWAH22 primärqualifizierend Zeitlicher Ablauf von Studium und Praxis GWAH22