Aus Lehre & Forschung
Bildung, die begeistert – Praxisnah und relevant
Im dualen Studium Maschinenbau erwarten Sie hochaktuelle Inhalte, die immer am Puls der Zeit sind. Sie profitieren von einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis, die Ihre Ausbildung nicht nur spannend, sondern auch direkt anwendbar macht. Hier gestalten Sie schon heute die Technologien von morgen!
Relevanz und Aktualität durch direkte Anwendung
Was Sie im Studium lernen, können Sie sofort in die Praxis umsetzen. Das macht Ihr Studium nicht nur spannend, sondern auch direkt relevant für Ihre berufliche Zukunft. Aktuelle Projekte und reale Herausforderungen bereiten Sie optimal auf Ihre Karriere vor.
Mehr als nur ein Studium
Das duale Maschinenbaustudium ist mehr als eine Ausbildung - es ist ein Erlebnis. Sie werden Teil einer Gemeinschaft, die Ihre Leidenschaft für Technik teilt, und lernen an einem Ort, der Innovation und Zukunft verbindet. Sie können stolz darauf sein, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld zu starten.
Bildungs-Life-Balance, die passt
Ein duales Studium ist intensiv, aber dank einer optimalen Struktur bleibt genug Zeit für Ihr Privatleben. Die enge Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen sorgt für eine abwechslungsreiche und planbare Studienzeit. Hier finden Sie eine Study-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Ziele zu erreichen, ohne auf Freizeit und Erholung zu verzichten.
Einfache Bewerbung – Starten Sie durch
Keine langen Bewerbungsphasen: Für ein duales Studium bewerben Sie sich direkt bei einem unserer renommierten Partnerunternehmen. Das spart Zeit und bringt Sie schneller ans Ziel - direkt in Ihr Duales Studium Maschinenbau.
Zur Unterstützung von Lehre und Forschung verfügt die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe über eine modern ausgestattete Modellfabrik. Laborübungen ergänzen dort die Praxissemester in den Unternehmen. Die Modellfabrik verfügt über eine Vielzahl von Maschinen und Anlagen aus den verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus. Hier klicken für weitere Informationen.