StartDual.international...

...basiert auf der Idee, Schulabgänger*innen und Ausbildungs- bzw. Studierwillige aus dem Ausland zu rekrutieren und ihnen letztendlich einen Ausbildungsvertrag bzw. einen Vertrag zum Dualen Studium zu vermitteln. Dabei übernimmt StartDual.international die gesamte Organisation und kümmert sich um die Vermittlung der Anwärter*innen, Organisation der Sprachkurse, Unterstützung bei Amtsgängen und Wohnungssuche, Betreuung der Integration und sozialen Eingliederung in den ersten neun Monaten sowie die Vorbereitung und Beratung der teilnehmenden Unternehmen und deren Beschäftigten.

Dies minimiert den Arbeitsaufwand für die Unternehmen und erhöht, durch die besonders engmaschige Betreuung, die Motivation und das Integrationsmaß der Anwärter*innen.

Wie funktioniert's?

Um sicherzustellen, dass die Anwärter*innen alle Qualifikationen für eine Ausbildung/ein Studium erfüllen und dieses auch erfolgreich abschließen können, sollen sie zunächst einen Trainee Vertrag mit dem Unternehmen abschließen. Dieser umfasst den gesetzlich möglichen Zeitraum von bis zu neun Monaten. Die Anwärter*innen werden in dieser Zeit für bis zu 20 h/Woche bei dem Unternehmen angestellt und entsprechend vergütet. Die restliche Zeit soll genutzt werden, einen Intensivkurs Deutsch zu besuchen, um das für ein duales Studium erforderliche Sprachniveau zu erreichen bzw. zu festigen.

Auch wird in dieser Zeit bereits durch verschiedene Angebote die Integration der Anwärter*innen gefördert. Im Anschluss an den Trainee Vertrag soll ein Ausbildungsvertrag oder ein Vertrag zum Dualen Studium abgeschlossen werden.

Sie wollen mitmachen? Dann füllen Sie doch gleich – ganz unverbindlich – unser Anmeldeformular aus.

Sie sind interessiert und haben noch Fragen? Schauen Sie gerne bei unseren FAQs vorbei.

Ihre Frage ist nicht dabei? Sie möchten weitere Informationen? Dann melden Sie sich gerne unter info@startdual.de!

Weitere Informationen gibt's hier: