Prof. Dr. Marcus Strand

Leiter Studiengang Informatik
Erzbergerstraße 121, Raum C548
- Telefon
- +49.721.9735-924
- marcus.strand @dhbw-karlsruhe.de
Ausbildung
1996 ‑ 2002 | Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Karlsruhe |
1998 – 2002 | Begleitstudium „Angewandte Kulturwissenschaft“ an der Universität Karlsruhe |
2002 – 2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technische Informatik (ITEC) der Universität Karlsruhe Forschungs- und Entwicklungsarbeit an automatisierter Datenaufnahme durch 3D-Sensoren, Verfahren zur 2D/3D-Bildverarbeitung, Autonomer Navigation von mobilen Robotern, Trajektorienplanung für autonome Robotersysteme |
Mai 2008 | Promotion zum Dr.-Ing. am Institut für Technische Informatik der Universität Karlsruhe mit dem Thema „Autonome 3D-Umweltmodellierung von Innenräumen auf Basis von dichten Tiefenbildern“ |
Berufliche Tätigkeit
2008 ‑ 2009 | Angestellter am FZI Forschungszentrum Informatik im Bereich „Intelligent Systems and Production Engineering“ (ISPE), Abteilung „Interaktive Diagnose und Servicesysteme“ (IDS). Arbeitsschwerpunkt im Bereich Lokalisierung, Navigation und mobiler Robotik |
2009 - 2012 | Abteilungsleiter der Abteilung „Technisch Kognitive Assistenzsysteme“ (TKS) im Bereich ISPE am FZI Forschungszentrum Informatik |
2012 - 2014 | Bereichsleiter des Forschungsbereichs „Intelligent Systems and Production Engineering“ (ISPE) am FZI Forschungszentrum Informatik |
2014 - heute | Professor an der DHBW Karlsruhe, Fakultät Technik mit Schwerpunkt im Bereich Navigation und Lokalisierung mobiler Robotersysteme. |
Mitgliedschaften
- Mitglied des Gouverning Boards der „Intelligent Autonomous Systems Society (IAS)“. Nächste Konferenz www.ias-15.org/ in Baden-Baden
- Workshop Chair der Konferenz IAS-13 Intelligent Autonomous Systems 2014“
- Financial Chair der Konferenz " IEEE 2016 International Conference on Multisensor Fusion and Integration for Intelligent Systems", 19.-21. September, Baden-Baden (Link: mfi2016.org/Main_Page)
- Mitglied des Program Committees der Konferenz "Advanced Intelligent Mechatronics AIM 2016" www.aim2016.net
- Mitglied des Program Committees der Konferenz "Advanced Intelligent Mechatronics AIM 2017" www.aim2017.net
- General Chair der Konferenz „IAS-15 Intelligent Autonomous Systems“, Baden-Baden, Germany, 11.-15.6.2018“ www.ias-15.org