KIRK
KI-basierte Roboterkalibrierung
Projektbereich: Intelligente vernetzte Systeme
Cluster:
- Neue Materialien und Produktionsprozesse
- Unternehmensführung und -steuerung
- Intelligente vernetzte Systeme
- Innovation in Lehr-/Lernprozessen
- Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Lebensbereiche sowie seine Auswirkungen
Auftraggeber/Mittelgeber: BmBF
Projektträger: DLR
Kooperationspartner: Artiminds, Universität Stuttgart
Projektkoordinator: DHBW Karlsruhe
Projektleiter
Erzbergerstraße 121, Raum C551
- Telefon
- +49.721.9735-924
- marcus.strand @dhbw-karlsruhe.de

Mitarbeiter
Erzbergerstraße 121, Raum D324
- Telefon
- +49.721.9735-622
- oliver.rettig @dhbw-karlsruhe.de

Erzbergerstraße 121, Raum D324
- Telefon
- +49.721.9735-623
- silvan.mueller @dhbw-karlsruhe.de

Projektlaufzeit: 01.04.2020-31.03.2022
Projektbeschreibung + Zielsetzung: Das Projekt KIRK (KI-basierte Roboterkalibrierung) verfolgt das Ziel, mit den Möglichkeiten des Maschinellen Lernens neue Kalibrier-Methode zu entwickeln, die flexibler in der Anwendung sind, zu höheren Genauigkeiten führen und damit die Einsatzmöglichkeiten von Industrie- und kollaborativen Robotern erweitern. Im Fokus stehen hierbei softwaregetriebene Kalibriermethoden unter der Verwendung sogenannter tiefer neuronaler Netze (Deep Learning).
Zielgruppe: keine Angaben
Vorgehensweise/Methodik: keine Angaben
Status/Stadium des Projekts: Beginn
Veröffentlichungen:
Pressemitteilung DHBW Karlsruhe Nr. 21 / 20 – 12. Juni 2020
Ansprechpartner: Prof. Dr. Marcus Strand